
Kreativ-Festival:
Neue Kategorie: Cannes Lions führt B2B Lion ein
Ab Januar nimmt Cannes wieder Einreichungen an: Dabei sind mit dem Creative B2B- und dem Creative Commerce-Lion ein neuer und ein weiterentwickelter Award. Auch bei den Media Lions tut sich was.

Foto: Cannes Lions Screenshot
Etliches ist neu bei den Cannes Lions 2022, deren Bewerbungsfrist am 20. Januar des kommenden Jahres beginnt. Zum ersten Mal wird dort ein Creative B2B Lion vergeben, der von Branchenexperten entwickelt und vom LinkedIn Think Tank "B2B Institute" unterstützt wird. Prämiert wird die Kreativität und Effektivität bei Arbeiten für Produkte und Dienstleistungen, die von Fachleuten im Auftrag von Unternehmen gekauft werden. Der Lion ist laut Cannes-Lions-Chef Philip Thomas mehrere Jahre in der Entwicklung gewesen. Thomas: "Wir haben bereits 2013 damit begonnen, über einen Lion für B2B-Arbeiten zu diskutieren, aber wir versuchen immer, das richtige Timing zu finden, damit unsere Awards die Branche widerspiegeln und ihren Bedürfnissen gerecht werden. Nachdem wir einen Anstieg von B2B-Arbeiten gesehen haben, die bei den Lions gewonnen haben, und viele in der Branche der Meinung sind, dass ein spezieller Lion in diesem Bereich die kreative Messlatte höher legen und die Disziplin aufwerten würde, denken wir, dass jetzt der Moment für B2B gekommen ist, um sein eigenes Rampenlicht auf der globalen Kreativbühne zu haben."
Aus dem E-Commerce Lion wird Commerce Lion
Der neue Creative Commerce Lion ist eine Weiterentwicklung des vormaligen Creative E-Commerce Lions. Er wird künftig für innovative und kreative Ansätze für den Online- und Offline-Handel, Zahlungslösungen und Transaktionsabläufe vergeben. "Wir haben diesen Löwen erweitert, um die verschiedenen aufkommenden Bereiche des Handels zu reflektieren," erläutert Simon Cook, Geschäftsführer der Lions. Cook: "Die Beiträge zum Thema Handel sind zuletzt um 18 Prozent gestiegen, und unsere Jurys haben neue Trends rund um den 'verteilten Handel', den 'gerechten Handel' und die Verbreitung des Handels im Allgemeinen erkannt. Bei der Weiterentwicklung des Commerce Lion geht es darum, ihn relevant zu halten und mit einer sich schnell verändernden Landschaft in Einklang zu bringen."
Eine Überarbeitung haben auch die Media Lions erfahren, die bisher im Grunde ein unfreiwilliges Sammelbecken für Arbeiten waren, die in keine andere Kategorie gepasst haben. Künftig sollen statt kreativer Ideen generell ausschließlich kreative Medienideen ausgezeichnet werden. Daryl Lee, Global CEO, IPG Mediabrands und Präsident der Media Lions Jury 2022: "Es gab noch nie so viele Möglichkeiten für Innovationen in den Medien. Die Medien bieten heute ein riesiges kreatives Feld, um die Aufmerksamkeit des flüchtigen Publikums zu gewinnen. Mit der Aktualisierung der Kategorie, die die Rolle der Medien für die Kreativität hervorhebt, erkennen die Media Lions an, dass sich die Reichweite und der Einfluss der Medien erweitert haben. Als Jurypräsidentin des kommenden Jahres freue ich mich darauf, die kraftvolle Alchemie zu präsentieren, die mediengestützte Einsicht und Genialität für Marken und für die Gesellschaft freisetzen kann."
Das Cannes Lions International Festival of Creativity 2022, bei dem die Awards vergeben werden, findet vom 20. bis zum 24. Juni in Cannes statt.