
Neue Kampagne :
Netto greift Olympioniken unter die Arme
Netto Marken-Discount unterstützt deutsche Sportler:innen auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen. Die im Manga-Stil gestaltete neue Kampagne bringt einen Hauch von Japan bundesweit in die Filialen.

Foto: Netto Marken-Discount
Für Sport-Enthusiasten bietet der Sommer 2021 reichlich Futter: Kaum ist die Fußball-EM vorbei, steht mit den Olympischen Spielen schon das nächste sportliche Großereignis vor der Tür. Worüber sich wahrscheinlich aber kaum ein Fan Gedanken macht: Während die Nationalkicker auch finanziell in der ersten Liga spielen, können die wenigsten Olympioniken von ihrer oftmals weniger populären Sportart leben.
Als Partner des Olympia Team Deutschland greift Netto Marken-Discount diese Ungerechtigkeit in seiner neuen Kampagne auf und unterstützt deutsche Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio.
In den nächsten Wochen finden Kund:innen in den über 4.000 Netto-Filialen bundesweit eine Reihe von Eigenmarkenprodukten, die mit dem Team Deutschland-Logo gekennzeichnet sind. Zum "Olympia"-Sortiment gehören beispielsweise Superfoods wie Nüsse oder getrocknete Früchte.
Ein Teil der Verkaufserlöse dieser Artikel geht direkt an ausgewählte Sportler und ihre Verbände. In den Genuss von Nettos Unterstützung kommen unter anderen die Kugelstoßerin Christina Schwanitz, der Bund deutscher Radfahrer und die Skaterin Lilly Stoephasius, die mit ihren 14 Jahren zu den jüngsten Athletinnen gehört, die jemals für Deutschland bei den Olympischen Spielen angetreten ist.
Darüber hinaus hat Netto die "Alles für Tokio - Alles bei Netto"-Kampagne initiiert, die - in Anlehnung an den Austragungsort - im Manga-Stil gestaltet ist und die jeweiligen Sportler:innen im Stil der japanischen Heldenfiguren illustriert. Verschiedene Online- und Offline-Marketingmaßnahmen wie Fotos, Handzettel, Plakate, Aufsteller und Gewinnspiele runden die Kampagne, die vom 19. Juli bis zum 8. August on air ist, ab.