Kult-Show:
Netflix kündigt deutschen Ableger von Queer Eye an
Ein frischer Wind, eine Prise Glitzer, alle Farben des Regenbogens und ganz viele Good Vibes: Netflix startet den ersten internationalen Ableger von "Queer Eye" und bringt das fabulöse Reality-Format nach Deutschland.

Foto: Netflix
Endlich bekommt auch Deutschland seine eigenen Fab 5: Nachdem die Reality-Show in den USA einen wahren Hype ausgelöst hat, geht am 9. März die Reise mit Queer Eye Germany los. Die Idee hinter der Show: Fünf Life-Coaches, die so genannten "Fab 5" beraten Personen in Alltagsfragen zu Mode, Lifestyle und verwandten Themen.
Queer Eye hat sich von den USA aus schnell zum globalen Phänomen entwickelt und hat die amerikanischen Fab 5 um Antoni Porowski, Tan France und Jonathan Van Ness zu weltweiter Bekanntheit verholfen. Seit Beginn der Serie 2018 staubte Queer Eye jährlich bei den Primetime Emmy Awards ab und steht bei mittlerweile stolzen neun Auszeichnungen.
Queer Eye Germany ist der erste internationale Ableger
Bei Queer Eye Germany, dem ersten internationalen Ableger des US-Hitformats, sollen die Expert:innen Leni Bolt, David Jakobs, Jan-Henrik Scheper-Stuke, Aljosha Muttardi und Ayan Yuruk alles daransetzen, für ihre Mentees die Tür zu einem neuen, besseren Lebensabschnitt aufzustoßen. In fünf Folgen liefern die deutschen Fab 5 ihren fünf Alltagsheld:innen die Inspiration für positive Veränderung, unter anderem einem jungen Fußball-Trainer beim Coming-Out, einem alleinerziehenden Vater zurück ins Dating-Leben und einer vom Schicksal gebeutelten jungen Frau dabei, endlich das Leben genießen zu können. Und auch wenn Umstyling und Wohntraum-Erfüllung nicht fehlen dürfen und Spaß machen, geht es um so viel mehr. Die Fab 5 helfen ihren Mentees, zu sich selbst zu finden und sich so zu lieben, wie sie sind, so Netflix.
Von Achtsamkeit über Fashion bis Ernährung: Das sind die fünf Coaches
Jede:r der Expert:innen hat dabei ein eigenes Spezialgebiet. Leni Bolt ist Work/Life-Coach und Expertin für Zeitmanagement und Achtsamkeit im Alltag, Podcast-Host und nach eigenen Angaben Hippie im Herzen mit einer Mission: negative Perspektiven zu ändern und den Menschen beim Glücklich-werden zu helfen.
Jan-Henrik Scheper-Stuke ist Chef des Berliner Modehauses Auerbach und damit der Fashion-Experte der Runde. Zudem ist er Host bei der Doku-Serie "VillageX" auf Arte, moderierte das Luxus-Magazin "Premium Lounge" bei n-tv und schrieb für die BZ am Sonntag die Kolumne "Eine Frage des Stils".
Um alle Belange im Bereich Beauty kümmert sich Influencerin, Hair- und Make-up-Artist David Jakobs. Ihr ist besonders wichtig, dass die Teilnehmer:innen eine Beauty-Routine finden, mit der sie sich wohl in ihrer Haut fühlen.
Aljosha Muttardi ist Arzt und Ernährungsberater und baute sich mit einem Freund den Youtube-Kanal "Vegan ist ungesund" mit einer Community von über 200.000 Abonnent:innen auf. Bei Queer Eye Germany hilft der überzeugte Veganer, einen gesünderen Alltag zu entwickeln, nicht nur in puncto Essen, sondern auch physische und mentale Gesundheit.
Ayan Yuruk ist das Interior-Design-Ass der Fab 5. Als Gründer und Kreativdirektor der Brand-Space-Agentur Showz kennt er sich mit der Umgestaltung von Räumen aus und sorgt dafür, dass die Queer Eye Germany-Mentees den perfekten Rückzugsort in ihrem Zuhause finden.