WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BigLove-Kampagne:
Mini stellt neue Modelle und Sharing-Funktion vor

Mit der Kampagne "BigLove" begleitet Mini Deutschland die Einführung diverser neuer Fahrzeugmodelle sowie einer Sharing-Funktion per App. Für die Adaption ist The Marcom Engine verantwortlich. 

Text: Stefan Schasche

1. April 2021

Kleines Auto, große Liebe: Die neuen Minis.
Kleines Auto, große Liebe: Die neuen Minis.

Foto: Mini

Vor zwei Wochen startet Mini seine internationale "Launched by"-Kampagne zur Einführung neuer Fahrzeugmodelle, nun folgt unter dem Leitmotiv „BigLove. We are all different but pretty good together“ die Fortsetzung von Mini Deutschland. Dabei wird jedes der neuen Modelle durch einen individuellen Charakter vorgestellt, wie etwa das neue Mini Cabrio durch Tim Labenda und das John Cooper Works-Modell durch Tänzer Majid Kessab. Im Mittelpunkt steht jedoch der vollelektrische Mini Cooper SE. Neben den neuen Fahrzeugen wird im Rahmen der Kampagne auch die neue private Carsharing-Funktion beworben. Bei Mini Sharing wird es möglich sein, ein Fahrzeug mit bis zu 10 Familienmitgliedern und Freunden zu teilen. Diese können das Auto per App buchen, indem sie eine Anfrage an den Besitzer schicken. Wird diese bestätigt, lässt sich der Mini per Smartphone entsperren, starten und am Ende wieder verriegeln.

Kampagne in TV-, Funk und im Web

Die Internationale Kampagne entstand nach einer Idee von Anomaly London. Für die Adaption und Umsetzung in Deutschland ist The Marcom Engine verantwortlich. "Auch bei dieser Kampagne setzen wir auf innovative Formate. Im Zuge der erhöhten Audio-Formatrelevanz werden wir z.B. native Platzierungen in beliebten Podcasts wie Fest&Flauschig oder Alle Wege führen nach Ruhm einsetzen sowie erstmals für MINI mit YouTube Audio Ads arbeiten", sagt Susanna Eiber, Leitung Produktmarketing und Markenkommunikation MINI Deutschland. Den Impact messe Mini End-to-End und passe bei Bedarf Budget und Kanalmix an. Der Werbemix besteht aus Fernsehspots, Funk- und Onlineplatzierungen sowie Social Media-Aktivitäten.


Mehr zum Thema:

Radio Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.