WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#gparade:
Mercedes-Benz begrüßt 400.000ste G-Klasse

Vergangenen Monat rollte der Jubliläumswagen vom Band. Hunderte von Fahrer:innen aus aller Welt feierten das. Mercedes-Benz' Hausagentur Antoni hatte sie zur virtuellen Parade aufgerufen.

Text: Conrad Breyer

4. Dezember 2020

Die G-Klasse gibt es seit 1979. Bis heute begeistert sie Menschen aus aller Welt.
Die G-Klasse gibt es seit 1979. Bis heute begeistert sie Menschen aus aller Welt.

Foto: Antoni Garage für Mercedes-Benz Cars

Antonis neuester Streich: ein Social Media Stunt für die G-Klasse. Im November kam der 400.000ste Wagen der Kultmarke aus der Fabrik. Mit der Aktion im Netz wollte Mercedes-Benz' Hausagentur dem Jubiläumsmodell die Ehre erweisen.

Die Agentur hatte Besitzer:innen des Geländewagens schon vor Wochen auf Instagram und Facebook dazu aufgefordert, ein Profilfoto ihres Wagens zu posten, um Teil der großen #gparade zu werden. Das ist die digitalen Fan-Parade, die das Jubiläum absolut infektionssicher begeht. Und das sieht so aus:

Die Aktion kam gut an: Fast tausend Fahrer nahmen teil. So entstand ein farbenfroher Korso aus G-Klassen aller Länder, Baujahre und Modellreihen. Der dreiminütige filmische Zusammenschnitt ist auf den Social-Media-Kanälen von Mercedes-Benz wie Facebook und Instagram zu sehen.

Treue Fanbase

Die Agentur freut sich jetzt schon auf die nächste Gelegenheit. Genug Fahrzeuge zu porträtieren gäbe es: Vier Fünftel des seit 1979 produzierten Wagens sind immer noch auf der Straße unterwegs.


Mehr zum Thema:

Instagram Facebook Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

kam über Umwege ins Agenturressort der W&V, das er heute leitet. Als Allrounder sollte er einst einfach nur aushelfen, blieb dann aber. Er interessiert sich für alles, was Werber:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind Agenturstrategie, Kreation und UX. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.