WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wachstumsziel :
Mehr Filialen: KFC zieht es in die Provinz

Ein KFC in jeder Stadt mit mindestens 40.000 Einwohnern. Dieses Wachstumsziel steckt sich die Fastfood-Kette in Deutschland. Bis 2025 soll die Zahl der Standorte um 62 Prozent steigen – auf 282 Filialen.

Text: Maximilian Flaig

24. November 2020

KFC-Filiale
KFC-Filiale

Foto: KFC

KFC verfolgt Medienberichten zufolge einen ambitionierten Expansionsplan in Deutschland. Bis 2025 sollen jedes Jahr 25 neue Filialen entstehen. Bisher gibt es hierzulande 174 Standorte. Diese Zahl soll auf 282 anwachsen - eine Steigerung um 62 Prozent.

Expandieren will KFC vor allem in ländliche Regionen. Jede Stadt mit mindestens 40.000 Einwohnern soll einen bekommen. Allein in den Ballungszentren vertreten zu sein, bremse die Entwicklung der Marke, sagte Marco Schepers, General Manager DACH und Dänemark, gegenüber dem Portal Food-Service. 

Potenzielle Franchise- und Immobilienpartner lockt Schepers mit der Tatsache, dass der Umsatz pro Standort in Deutschland höher sei als in Ländern mit einer größeren Filialdichte. "Die langfristigen Wachstumsmöglichkeiten für KFC-Partner sind signifikant höher als die bei anderen Anbietern", betonte er mit Blick auf die Fastfood-Konkurrenz. Außerdem sollen neue Produkte wie ein veganer "Chicken"-Burger die Zielgruppe erweitern. Der Testlauf Anfang des Jahres lief offensichtlich vielversprechend.

Anders als die meisten Restaurants kommt der Systemgastronom KFC eigenen Angaben zufolge gut durch die Krise. Das US-Unternehmen habe laut Schepers im Frühjahr teilweise neue Stellen geschaffen. KFC reagierte schnell auf die Corona-Pandemie, etablierte Lieferservices sowie Drive-ins und verzichtete sogar auf seinen 64 Jahre alten Slogan: "It's Finger Lickin' Good" sei aufgrund der aktuellen Situation nicht angebracht. Hierzulande betreut die Agentur Butter die Kommunikation von KFC.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


09.06.2023 | Horn & Company Group GmbH | Düsseldorf, Frankfurt am Main, München Marketing Manager (m/w/d)
Horn & Company Group GmbH Logo
09.06.2023 | Landesanstalt für Medien NRW | Düsseldorf Social Media Spezialist (m/w/d)
Landesanstalt für Medien NRW Logo
09.06.2023 | Bans & Bans | Berlin Marketing Specialist (m/w/d)
Bans & Bans Logo
06.06.2023 | Boyens Medien GmbH & Co. KG | Heide Verkaufsleiter Privatkunden (m/w/d)
Boyens Medien GmbH & Co. KG Logo
06.06.2023 | VAMED Klinik Geesthacht GmbH | Geesthacht bei Hamburg Social Media Manager (m/w/d)
VAMED Klinik Geesthacht GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.