WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zusammenschluss:
Mediaplus übernimmt die Schweizer Mediakanzlei

Mediaplus integriert die in Zürich ansässige Mediakanzlei in ihre Agenturgruppe. Rolf Suter, Gründer der Mediakanzlei, bleibt dabei und übernimmt die strategische Führung der neu formierten Mediaplus.

Text: Franziska Mozart

26. Oktober 2021

Matthias Brüll, Pam Hügli, Rolf Suter, Pascal Fröhli (v.l.n.r.)
Matthias Brüll, Pam Hügli, Rolf Suter, Pascal Fröhli (v.l.n.r.)

Foto: Mediaplus

Mediakanzlei wurde 2009 von Rolf Suter gegründet und hat sich seitdem auf dem komplexen mehrsprachigen Schweizer Markt etabliert. Suter wird weiterhin zusammen mit dem Mediakanzlei-Partner Pascal Fröhli die Geschäfte der neu formierten Mediaplus leiten. Pascal Fröhli wird die operative, Rolf Suter die strategische Führung übernehmen. Mediakanzlei hofft, von der daten- und profilbasierten Arbeitsweise von Mediaplus zu profitieren: "Durch den Zusammenschluss haben wir neuen Zugang zu Innovationen, Tools, Forschungen und den Kompetenzen von Kollegen:innen in ganz Europa", sagt Pascal Fröhli.

Schwieriger Schweizer Mark

Die Mediaplus Group ist die größte inhabergeführte Mediaagentur-Gruppe Europas und ist als voll integrierter Teil der Serviceplan Group an 24 Standorten in 17 Ländern weltweit vertreten. In der Schweiz gründete die Serviceplan Gruppe Schweiz bereits 2017 die Mediaplus Suisse AG. In der neuen Zusammenarbeit sieht Matthias Brüll, Managing Partner Mediaplus International, viele Vorteile: "Der Schweizer Markt - mit seiner stark fragmentierten Medienlandschaft und den besonderen Gepflogenheiten in Mediaplanung und -Einkauf - ist sehr anspruchsvoll. Wir freuen uns, mit Mediakanzlei noch mehr lokale Expertise ins House of Communication in Zürich zu bringen. Kunden aus anderen Ländern bekommen mit Mediakanzlei eine hervorragend vernetzte Agentur, um den kleinen, aber sehr interessanten Schweizer Markt für sich zu erschließen."


Mehr zum Thema:

Mediaagentur Mediaplanung Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.