
#50FOR50:
McDonald’s sponsert den SC Chemnitz für 50 Jahre
Zum 50. Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland hat McDonald's einen rekordverdächtigen Sponsoring-Vertrag mit dem Schwimm-Club Chemnitz geschlossen. Die Laufzeit beträgt exakt 50 Jahre.

Foto: McDonald's
Seit Mai konnten sich Amateursportclubs im Lande im Rahmen der von Jung von Matt konzipierten McDonald’s-Kampagne #50FOR50 um einen rekordverdächtigen Sponsoring-Vertrag bewerben. 50 Jahre Unterstützung bot die Fastfood-Kette dem Verein an, der die Jury mit einem Film zum Motto "50" am meisten überzeugen konnte. Einfallsreiche Bewerbungen gab es reichlich, etliche der witzigen und einfallsreichen Filme und natürlich auch der siegreiche Spot können auf der Microsite der Kampagne begutachtet werden.
Die Jury bestehend aus dem Skifahrer Felix Neureuther, der Sportmoderatorin Ruth Hofmann, der ehemaligen Bahnradsportlerin Kristina Vogel und Sportreporter Christoph Dommisch entschied sich letztlich für einen Traditionsverein: Der Schwimm-Club Chemnitz von 1892 erhielt den begehrten Vertrag und wird bis zum Jahr 2071 von McDonald’s gesponsert. "Wir sind sehr glücklich, einen Sponsor für so eine lange Zeit gewonnen zu haben", freut sich die Geschäftsführerin des SC Chemnitz Heike Oelsner. "Leider haben wir einige Sponsoren und auch Mitglieder durch die Pandemie nicht mehr halten können. Dabei ist der Vereinssport gerade jetzt so wichtig für die Gesellschaft. Vor allem auch das Schwimmen - bevor eine Generation von Nichtschwimmern entsteht", so Oelsner weiter.
Begeisternde Umsetzung
Hintergrund der Aktion ist die Tatsache, dass McDonald’s und seine Franchisenehmer schon seit vielen Jahren nicht nur den Profisport, sondern auch den Breitensport fördern. Durch die Corona-Krise sind viele der kleinen Clubs im Lande in eine finanzielle Schieflage geraten, und da kommen Aktionen wie die Kampagne #50FOR50 gerade recht. Und wieso fiel die Wahl auf den SC Chemnitz? "Wir hatten im Kreis der Juroren jeder unsere Favoriten. Es gab so viele bemerkenswerte, kreative und aufwendig produzierte Bewerbungen", sagt der Juryvorsitzende Felix Neureuther. Am Ende habe sich die Jury für den SC Chemnitz entschieden, weil "wir als Jury von der Umsetzung der Aufgabe und der Einbindung der Mitglieder des Vereins begeistert waren."
Hinter dem SC Chemnitz kamen übrigens der Seniorenclub Oer-Erkenschwick und der 1. ASC Frankfurt (Oder) Red Cocks auf die Plätze. "Der Vereinssport in Deutschland steht genau wie unsere Marke für Gemeinschaft, Integration, Inklusion und Vielfalt. Genau diese Arbeit wollen wir unterstützen", erläutert Markus Weiß, stellvertretender Unternehmenssprecher von McDonald’s Deutschland, die Hintergründe. Der SC Chemnitz ist übrigens nicht der einzige Gewinner. 49 weitere Vereine, die sich beworben haben, werden zwar nicht für 50 Jahre, aber immerhin im aktuellen Jubiläumsjahr von McDonald’s gefördert.