
Sinnerschrader:
Matthias Schrader übergibt das Zepter
Matthias Schrader übergibt die Leitung der von ihm mitgegründeten Agentur Sinnerschrader und konzentriert sich künftig auf die Leitung von Accenture Interactive. Axel Averdung wird sein Nachfolger.

Foto: Simone Scardovelli für W&V
Ab sofort hat die Agentur Sinnerschrader ein neues Führungsteam. Der Wechsel fand zum neuen Geschäftsjahr statt, das am 1. September gestartet ist. Das Team kommt aus den eigenen Reihen und steht laut Pressemitteilung "für den kontinuierlichen Innovationscharakter von Sinnerschrader": Axel Averdung, der seit zehn Jahren den Bereich Strategy und Data bei Sinnerschrader verantwortet, bildet nun die Führungsspitze gemeinsam mit Pia Schott (Content), Kristina Bonitz (Innovation), Sven Schmiede (Account), Philipp Kafkoulas (Design), Holger Blank (Technology) sowie Florian Langmack (Strategy).
Digitale Transformation als Geschäftsmodell
Mit der personellen Neuausrichtung will die Agentur ihre Position im Bereich der digitalen Transformation weiter ausbauen. Den Schwerpunkt bilden die Bereiche Visions- und Produktentwicklung sowie digitale Plattformen und Marketingdienstleistungen.
Das neue Führungsteam ist für die Beratung des umfangreichen Kundenportfolios zuständig: Sinnerschrader betreut digitale Etats von ADAC, O2 sowie Volkswagen, und fungiert als digitale Leadagentur für Audi. Außerdem entwickelt Sinnerschrader innovative Servicemodelle für Motel One, neue Content-Formate für die Bausparkasse Schwäbisch Hall, aber auch Produkte und Plattformen für den Zahlungsdienstleister Heidelpay oder das Virtual Reality-Start-up Holoride.
Schrader kümmert sich künftig noch um Accenture Interactive
Matthias Schrader: "Wir haben das wirtschaftlich erfolgreichste Geschäftsjahr unserer Geschichte abgeschlossen. Die Verantwortung für Sinnerschrader jetzt in die Hände derer zu legen, die diesen Erfolg in den vergangenen Jahren maßgeblich möglich gemacht haben, macht mich extrem glücklich." Schrader, der die Agentur Sinnerschrader 1996 mitgründete, wird sich künftig auf die Leitung von Accenture Interactive in Deutschland, Österreich, Schweiz und Russland konzentrieren. Diese Rolle hält er bereits seit 2018 inne. Sinnerschrader ist seit April 2017 eine Tochter des Beratungsunternehmens Accenture und Teil der hauseigenen Digitalagentur Accenture Interactive.