WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ausbau des Managements:
Matthias Alberti verstärkt die Constantin-Führung

Alberti, früher bei RTL und Sat.1 in verschiedenen Führungspositionen tätig, ergänzt bei der Produktionsfirma die Chef-Etage. Sie besteht bislang aus Otto Steiner, Onno Müller und Jochen Köstler.

Text: Manuela Pauker

9. Oktober 2020

Matthias Alberti rückt ab Januar 2021 ins Management-Board des Unternehmens auf.
Matthias Alberti rückt ab Januar 2021 ins Management-Board des Unternehmens auf.

Foto: Constantin Entertainment

Die TV-Entertainment-Produktionsfirma Constantin Entertainment bekommt hochkarätige Verstärkung in der Führungsriege: Matthias Alberti, seit 2010 Geschäftsführer und Executive Producer bei Kimmig Entertainment, rückt ab Januar 2021 ins Management-Board des Unternehmens, eine hundertprozentige Tochter der Constantin Film AG, auf. Er wird dort zusammen mit Otto Steiner, Onno Müller und Jochen Köstler tätig sein.

Matthias Alberti bringt jede Menge Erfahrung aus der TV-Branche mit und ist exzellent vernetzt: Der 56-Jährige war von 1994 bis 2002 bei RTL unter anderem Leiter Unterhaltung. 2002 wechselte er dann zu Sat.1, wo er bis 2009 als Leiter Unterhaltung & Daytime sowie als Geschäftsführer fungierte.

Ausbau der Kompetenzfelder

Bei Werner Kimmig Entertainment verantwortete er vor allem große TV-Event-Produktionen wie den "Echo Pop", den "ESC"-Vorentscheid, den "Deutschen Fernsehpreis", "Verstehen Sie Spaß?-Die Studioshow" sowie die "Jose Carreras Gala".

"Mit Matthias Alberti bekommen wir genau die Verstärkung in unser Board, die wir gesucht haben", verkünden Otto Steiner, Jochen Köstler und Onno Müller. "Er ist ein hervorragender Typ und einer der besten TV-Manager in Deutschland, der sowohl auf Sender- als auch auf Produzentenseite wichtige Projekte verantwortet und dabei große Erfolge gefeiert hat." Mit ihm will man bei der Produktion, die unter anderem Formate wie "Shopping Queen", "Genial Daneben" oder "K11" betreut, die Kompetenzfelder "in den nächsten Jahren gezielt weiter ausbauen."


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Karriere Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
05.08.2022 | Asseco Solutions AG | Karlsruhe Marketing Assistant (m/w/d)
Asseco Solutions AG Logo
04.08.2022 | we are era GmbH | Berlin, Köln (Senior) Sales & Brand Partnerships Manager (w/m/d)
we are era GmbH Logo
04.08.2022 | HPM Die Handwerksgruppe | Hamburg Mediengestalter / Grafiker Digital und Print (m/w/d)
HPM Die Handwerksgruppe Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.