WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
Marcel Krempin ist Chef bei Kolle Rebbes Korefe

Der 41-jährige Marcel Krempin ist neuer Designchef des Kolle Rebbe-Ablegers Korefe. Bei seinem neuen Arbeitgeber soll er unter anderem die Verknüpfung von Technik und Design weiter forcieren. 

Text: Stefan Schasche

16. September 2021

Marcel Krempin heuert bei Kolle Rebbe an.
Marcel Krempin heuert bei Kolle Rebbe an.

Foto: Kolle Rebbe

Marcel Krempin, 41, ist seit dem 1. September Nachfolger von Alan von Lützau als neuer Managing Creative Korefe & Head of Design Kolle Rebbe. Von Lützau hat das Unternehmen nach fünf Jahren in dieser Position verlassen. Mit Marcel Krempin kommt ein erfahrener Designer nach Hamburg, der zuletzt als Executive Creative Director & Unit Lead bei DDB Berlin/Voltage exklusiv für Volkswagen tätig war. Davor arbeitete als Head of Design bei antoni für Mercedes-Benz und als Creative Director bei MetaDesign. Zuletzt war Krempin, der auch Stationen bei thjnk, Aimaq von Lobenstein, Springer & Jacoby, Scholz & Friends sowie Jung von Matt vorweisen kann, als selbstständiger Berater bei seinem von ihm gegründeten Unternehmen studio_marcel aktiv. Bei seinem neuen Arbeitgeber wird sich Krempin primär um die Weiterentwicklung des Erscheinungsbildes von Marken im digitalen Zeitalter kümmern und die engere Verknüpfung von Technologie und Design vorantreiben.        

"Marcel ist einer der profiliertesten Designer hierzulande, der durch seinen vielfältigen Background eine enorme Bereicherung in ganz vielen Bereichen ist," kommentiert Fabian Frese, Managing Director Creation bei Kolle Rebbe, die Neuverpflichtung. Dass er sich für die Korefe entschieden hat, "freut uns riesig und zeigt, welchen Stellenwert diese kleine, feine Boutique hat." 

Korefe wurde 2006 von Kolle Rebbe als Designstudio gegründet. Zum Kundenkreis zählen unter anderem Melitta, die Münchner Philharmoniker, und HPA.  


Mehr zum Thema:

Design Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
22.06.2022 | wirDesign communication AG | Berlin, Braunschweig

Senior Brand Strategist (m/w/d)

wirDesign communication AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.