
Kampagne:
Manufactum ist gegen das Wegwerfen
In seiner neuen Kampagne bezieht das Unternehmen Position gegen die Wegwerfgesellschaft. Der Auftritt soll die Kunden auf humorvolle Weise zum Nachdenken über ihr Konsumverhalten anregen.

Foto: Manufactum
Wegwerfen ist total out – findet auch Manufactum. Das zur Otto Group gehörende Unternehmen, das sich den Verkauf von hochwertigen Produkten mit Reparierbarkeit, langer Lebensdauer sowie einer ressourcenschonenden und sozialverträglichen Herstellung auf die Fahne geschrieben hat, will das jetzt in seiner neuen Kampagne nochmal verdeutlichen.
Sie wollen das Thema Nachhaltigkeit vertiefen? Der Green Marketing Day mit Keynote-Speaker Hannes Jaenicke findet in diesem Jahr am 10. September virtuell statt - sparen Sie Zeit, Benzin und Kosten und seien Sie dabei, wenn die Branche über grüne Themen diskutiert.
Den Kern der Kampagne bilden Headlines, die zum Nachdenken anregen sollen. Unterstützt werden sie von Illustrationen, die Botschaft auf humorvolle Weise verdeutlichen. Vier Motive gibt es, die die Leitlinien des Handelsunternehmens abbilden: Langlebigkeit, Reparierbarkeit, Funktionalität und Wiederverwendbarkeit. Die Kernbotschaft mündet in den Aufruf "Gegen das Wegwerfen" und bildet damit die inhaltliche Klammer der Kampagne.
Der Start der Kampagne beginnt mit dem Kick-off des neuen Hauptkataloges, der ab dieser Woche an die Kunden in der DACH-Region versandt wird. In den nächsten Wochen begleitet ihn auch eine Out of Home-Kampagne in ausgewählten deutschen Großstädten. Auch online wird die Kampagne gespielt: im Onlineshop, auf Facebook, Instagram und Youtube. Hierfür wurden die Illustrationen animiert und in einem 50-sekündigen Spot umgewandelt.
Bei Manufactum zeichneten Kadir Dogan (Head of Brand), Maren Burrichter (Art Direction) sowie ein abteilungsübergreifendes Kampagnen-Team für die Kampagne verantwortlich. Unterstützung bei der Konzeptionierung und Umsetzung der Kampagne erhielt das Unternehmen von den Agenturen Eine Werbeagentur namens Karlheinz (Idee und Text) und Rocket & Wink (Illustration und Animation).