
HR-Kampagne:
#LikeABosch und JvM werben wieder um Talente
Im November 2021 folgte die Ausweitung der #LikeABosch-Kampagne auf den Bereich HR, nun gibt es auch hier eine Fortsetzung. Denn Bosch und Jung von Matt Next Alster suchen die besten Entwickler:innen.

Foto: Bosch
Jung von Matt und das Bosch Employer Branding gehen mit Work #LikeABosch in die nächste Runde – und suchen für den Geschäftsbereich XC des größten Unternehmensbereichs Mobility Solutions gezielt die besten Software-Entwickler:innen. Die 2019 von Jung von Matt Next Alster entwickelte und bis heute fortgeführte Kampagne #LikeABosch ist zum erfolgreichen Dauerbrenner geworden. Im November 2021 folgte Ausweitung auf den Bereich Employer Branding des Technologieriesen, nun also eine Fortsetzung, um die besten Talente zu gewinnen. Das Ziel der weltweiten Kampagne: die Positionierung von Bosch als attraktiver Arbeitgeber bei internationalen Talenten im IT- und Software-Bereich weiter auszubauen.
Leider kein größeres Video, dafür viele Snipppets auf Social Media
Passend zur High-Tech #LikeABosch Kampagne, die dieses Jahr erschien, wird es auch in der zweiten Stufe der HR-Kampagne "Work #LikeABosch" technischer: Denn jetzt wirbt auch der zum Unternehmensbereich Mobility Solutions gehörende Geschäftsbereich Cross-Domain Computing Solutions (XC) auf typische #LikeABosch Art um Talente. In dem Geschäftsbereich bündelt Bosch seine Software- und Elektronikkompetenz, um die Digitalisierung von Fahrzeugen weiter erfolgreich voranzubringen. Der Geschäftsbereich XC der Robert Bosch GmbH besteht seit 2021, um die Hard- und Softwareentwicklung für Cockpit- und Vernetzungsfunktionen, Fahrerassistenzsysteme und das automatisierte Fahren zu bündeln.
In gewohnt lässiger und souveräner Tonalität wurden von der Stammagentur Jung von Matt Next Alster sechs Key Visuals sowie diverse Social-Media-Motive und Bewegtbild-Snippets produziert, die auf den Bosch Social-Media-Kanälen, den länderspezifischen Websites sowie auf Messen und Events eingesetzt werden. Schade, dass es kein längeres Kampagnenvideo wie für die Produkte gibt, denn diese sind immer weder ein Highlight. Betreuende Produktion war dieses Mal die Claas Croop Creative Productions mit Fotograf Tobias Gromatzki, während Alexander Graeser als Cinematograph für Bewegtbild zum Einsatz kam. Für die musikalische Anpassung ist wie immer die JvM Inhouse Produktion White Horse Music verantwortlich. Die XC-Kampagne startet weltweit am 05.04.2021 auf allen relevanten Touchpoints.