WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Cyberattacken:
Lewandowski kündigt Werbevertrag mit Huawei

Weil der chinesische Technikkonzern Huawei dabei geholfen haben soll, Russlands Netzwerke vor Cyberattacken zu schützen, steigt Robert Lewandowski aus seinem Werbevertrag mit Huawei aus. 

Text: W&V Redaktion

8. März 2022

Die Partnerschaft von Robert Lewandowski und Huawei ist vorüber.
Die Partnerschaft von Robert Lewandowski und Huawei ist vorüber.

Foto: Huawei

Bayern-Profi Robert Lewandowski hat sich von seinem chinesischen Sponsor Huawei getrennt. Hintergrund: Huawei soll Russland dabei unterstützt haben, sein Netzwerk nach dem Einmarsch in der Ukraine vor Cyberattacken zu schätzen. Zudem soll Huawei russischen Hackern dabei geholfen haben, die digitale Infrastruktur Russlands nach Angriffen durch die Hackergruppe Anonymous zu sichern.

Obwohl Huawei diese Vorwürfe bestritten hat, entschied sich Lewandowski zum Ausstieg aus dem Werbevertrag. "Wir haben heute die Entscheidung getroffen, die Marketingkooperation zwischen Robert Lewandowski und der Marke Huawei zu beenden", sagte Lewandowskis Berater Tomasz Zawislak gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Zudem setze sein Klient die Durchführung von Werbedienstleistungen mit Huawei aus. Noch Mitte Februar hatte er einen Facebook-Post verfasst, der ihn mit einem Smartphone der Marke zeigt.

Bereits ganz zu Beginn des Angriffskrieges ließ Lewandowski per Twitter verlauten "Ich kann nicht so tun, als sei nichts passiert" und trug eine Kapitänsbinde in ukrainischen Farben im Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt. Die Entscheidung zum Ausstieg bei Huawei dürfte Lewandowski übrigens eine siebenstellige Summe kosten. 

Twitter


Mehr zum Thema:

Influencer International Politik Sport Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.