Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Julia Klöckner soll den Gründern Rede und Antwort stehen

Die Gründer Paul Bethke und Felix Langguth wollen auch diesmal nicht kampflos akzeptieren, dass sie mehr Zucker in ihre Drinks tun müssten, um weiterhin "Limonade" zu heißen. Dieses Jahr haben sie bereits Getränke auf den Markt gebracht, die sogar ganz ohne Fruchtzucker und auch ohne jede Süßstoffe auskommen. Und sie werden Julia Klöckner ein "Denk mal" aus Zucker setzen – mit ihrem Antlitz. Am morgigen Mittwoch werden sie es vor dem Ernährungsministerium in Berlin enthüllen – und bei Klöckner klingeln, um sie auf eine Limo zur Einweihung einzuladen. Paul Bethke: "Bei jeder Flasche Lemonaid gilt: Trinken hilft. Julia Klöckner hilft die Flasche hoffentlich, zu verstehen, dass eine richtig gute Limo nicht viel Zucker braucht." Dann könnten die beiden Gründer doch noch den Text an der Statue ändern. In: "Julia Klöckner - Kämpferin gegen zu viel Zucker in Lebensmitteln."


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.