
Feinkost:
Kühlmann bringt den Kühlmann
Der Feinkosthändler Heinrich Kühlmann schaltet zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte TV-Werbung und geht das Ganze selbstironisch an. Die Agentur Blood aus Hamburg setzte sich im Screening durch.

Foto: Blood für Kühlmann
Feinkost? Und jetzt auch noch einen feinen Spot dazu. Es ist das erste Mal, dass das auf Feinkost spezialisierte ostwestfälische Familienunternehmen Kühlmann Fernsehwerbung macht. On air bewirbt das Unternehmen die neuen "Heimatliebe Kartoffelsalate". Und das in einem Spot, für den Kühlmanns Agentur Blood einen im positiven Sinne leicht verrückten Markenbotschafter in Szene setzt, der im Kühlregal lebt oder arbeitet oder wohnt? Man weiß es nicht so genau.
Hohe Erwartungen an die Agentur
Für Blood hat sich die Marketingabteilung um Frauke Sych nach einem Screening entschieden. Die Hamburger Kreativen haben Erfahrung auf dem Gebiet und schon für den Konkurrenten Popp Feinkost geworben, der inzwischen Marktführer ist.
Jetzt sollen sie mit Kühlmann einen ähnlichen Erfolg schaffen. "Unsere innovativen Produkte beleben seit Jahren das Kühlregal und treffen den Geschmack und den Geist einer neuen Genießer-Generation", sagt Marketerin Sych selbstbewusst. "Wir müssen uns hinter niemandem verstecken."
"Der Spot bricht mit den gängigen Klischees der Foodwerbung", sagt Norman Störl, Kreativgeschäftsführer bei Blood. "Statt zu überinszenierter heiler Familienwelt am Esstisch greifen wir lieber zu Comedy am Point of Sale." Der Agentur war vor allem wichtig, den Markennamen Kühlmann in die Köpfe der Menschen zu bekommen, weswegen sie ihn im Spot so oft es geht verwenden, sagt Störl selbstironisch.
Regie führte Jan Bonny
Der Film läuft ab 10. Mai auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe mit einem Werbevolumen von 2,5 Millionen und über 200 Millionen Kontakten an. Flankiert wird er durch Social-Media-Maßnahmen. Verantwortlich für die Produktion zeichnen E+P Films; Regie führte Berlinale-Preisträger Jan Bonny.