WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Weihnachtskampagne:
Impfgegner echauffieren sich über Tescos Weihnachtsspot

Ein Weihnachtsmann, der bei der Grenzkontrolle seinen Impfausweis vorzeigt, um eine Quarantäne zu vermeiden: Mit der Idee hat die britische Supermarktkette Impfgegner enorm gegen sich aufgebracht.

Text: W&V Redaktion

17. November 2021

Ein Weihnachtsmann mit Impfausweis ist nichts für britische Impfgegner
Ein Weihnachtsmann mit Impfausweis ist nichts für britische Impfgegner

Foto: Tesco

Die Supermarktkette Tesco blickt in ihrem diesjährigen Weihnachtsspot mit typisch britischem Humor zurück auf das von Corona und Lieferkettenengpässen geprägte Jahr 2021. Das allerdings kommt nicht bei allen Zuschauern gut an. Eine Szene, in der der Weihnachtsmann bei der Grenzkontrolle seinen Impfausweis vorzeigen muss, um einer Quarantäne zu entgehen, ruft jetzt die britischen Impfgegner auf den Plan.

Innerhalb von nur drei Tagen gingen bei der britischen Werbeaufsichtsbehörde Advertising Standards Agency mehr als 3.000 Beschwerden ein, weil sich ungeimpfte britische Verbraucher „genötigt“ und "diskriminiert" fühlen. Darüber hinaus riefen Aktivisten in sozialen Medien unter dem Hashtag #BoycottTesco dazu auf, das Unternehmen zu meiden.

Der umstrittene Spot:

"Niemals wieder werde ich oder meine Familie bei euch einkaufen. Entsetzliche Propaganda", ließ eine Nutzerin die Supermarktkette wissen. Ein anderer schimpfte: "Wer zum Teufel hat gedacht, dass es eine gute Idee sei, einen Impfausweis in einem Weihnachtsspot zu zeigen. Ich bin nicht überrascht, dass #Boycott Tesco trendet. Idiotisch."

Auf den Protest reagieren andere Social-Media-Nutzer allerdings wieder mit britischem Humor. Auf Twitter witzelte ein User, dass man bei Tesco jetzt sicher sei, weil alle Impfgegner den Laden boykottieren. "Danke, dass Sie Ihren Teil dazu beitragen, dass wir alle sicher sind. Bleiben Sie Hause."


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.