WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Ikea Vappeby: Neuer Speaker mit Spotify

Heute in TechTäglich: Es muss nicht immer High Fidelity sein. Der Möbelhausriese Ikea überrascht mit einem neuen günstigen Indoor- und Outdoor-Speaker. Mit Spotify kommt die klingende Leuchte auch schnell zurecht.

Text: Michael Gronau

24. März 2022

Für Indoor und Outdoor: Der neue Ikea-Speaker ist eine Leuchte.
Für Indoor und Outdoor: Der neue Ikea-Speaker ist eine Leuchte.

Foto: Ikea

Ikea hat einen neuen preisgünstigen Spotify-Speaker in Form einer Leuchte in den Handel gebracht. Der "Vappeby" sei "von einer weit entfernten Galaxis" inspiriert, erklärt der Möbelhausriese.

Mit gerade mal 49,99 Euro ist der Standlautsprecher, der auch Licht spendet, sehr preiswert. Das Besondere aber: Der "Vappeby" bringt die Funktion "Spotify Tap Playback" mit. Er ist der erste Speaker, der diese Option integriert.

Ikea Vappeby: Macht sich auch auf dem Gartentisch gut.

Ikea Vappeby: Macht sich auch auf dem Gartentisch gut.

Foto: Ikea

 

So funktioniert es: Über eine große Taste verbindest du den Lampenspeaker mit deinem Spotify-Account. Ein kurzes Drücken reicht aus. Spotify spielt die Musik dann von der Stelle ab, an der du zuletzt pausiert hast.

Dazu ist Bluetooth nötig. Der "Vappeby" selbst besitzt keine WLAN-Option und ist daher nicht in der Lage, selbst zu streamen. Über Bluetooth kannst du aber auch auf herkömmlichem Wege andere Dienste über die Leuchte hören. Das klappt zum Beispiel via AirPlay auch mit Apple Music, der Nummer zwei im Markt hinter Spotify.

Der Sound des "Vaggeby" klingt bei diesem Preis natürlich nicht voluminös. Aber das dürften Käufer verschmerzen, zumal der "Vaggeby" auch für den Outdoor-Einsatz im Garten oder auf dem Balkon vorgesehen ist. 

Ikea liefert den Speaker ab sofort aus, solange der Vorrat reicht. Erfahrungsgemäß sind solche Ikea-Gadgets schnell mal ausverkauft…

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 24. März 2022:

Apple Studio Display: Irrster Monitor der Welt

Spy Buster: Ukraine-App verhindert russische Spionage

Neu bei Alexa: Mit Spider-Man sprechen

DAZN: Wieder neue Regeln, Kunden wütend


Mehr zum Thema:

Streaming Hardware & Gadgets TechTäglich Musik Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.