WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Ikea: Das ist die neue Lautsprecher-Lampe

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der laut Ikea und Sonos "klangvollsten Lampe der Welt".

Text: Jörg Heinrich

29. September 2021

Meister Lampe: Ikea Symfonisk, jetzt mit wechselbaren Schirmen.
Meister Lampe: Ikea Symfonisk, jetzt mit wechselbaren Schirmen.

Foto: Ikea

Ikea: Das ist die neue Lautsprecher-Lampe

Der Leak geistert schon seit Mitte September durchs Netz. Nun hat Ikea die zweite Generation seines Lampen-Lautsprechers Symfonisk auch offiziell präsentiert. Die laut Pressemitteilung der Schweden "klangvollste Lampe der Welt" ist erneut in Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Audiospezialisten Sonos entstanden. Neu sind dabei vier wechselbare Lampenschirme in verschiedenen Farben, die wahlweise aus Stoff oder Glas bestehen. Den recht ausladenden Fuß des Vorgängers, der vielen Nutzern im Weg stand, haben die Entwickler geschrumpft und besser ins Gerät integriert. Die Standard-E27-Birne bleibt dagegen nicht vernetzt und damit "unsmart". Hier kann zum Beispiel eine Philips-Hue-Birne nachhelfen.

Obwohl die Technik mutmaßlich weiterhin auf dem populären Sonos One basiert, bietet der zweite Symfonisk nach Angaben von Ikea eine "völlig neue akustische Architektur", die vor allem den 360-Grad-Rundum-Sound verbessern soll. Wie schon der Vorgänger lässt sich auch das neue Modell in bestehende WLAN-Netzwerke von Sonos einbinden – und funktioniert auch mit Apples Drahtlos-Standard AirPlay 2. Bluetooth wie beim tragbaren Sonos Roam wird dagegen nicht unterstützt. Die Leuchte unter den Lautsprechern ist ab Mitte November zu haben. Preise nennt Ikea noch nicht. Die 179 Euro des Vorgängers sind aber eine gute Orientierung. Die Wechsel-Lampenschirme kosten mutmaßlich extra.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 29. September 2021:

  • iPhone 13: Bester Bildschirm, viertbeste Kamera
  • Amazon zeigt Heimroboter – und noch viel mehr
  • Nora: Deutsche Notruf-App ist da (außer in Berlin)
  • Google Pixel 6: Was es kostet, wann es kommt

Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Amazon Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Product Experience Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Analyst (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.