WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Ikea: Bilderrahmen-Lautsprecher wird individuell

Heute in TechTäglich: Der Musik-Bilderrahmen Symfonisk Picture Frame von Ikea und Sonos lässt sich jetzt erstmals mit eigenen Motiven gestalten – für 69 Euro und dank einer Firma aus den Niederlanden.

Text: Jörg Heinrich

1. Dezember 2021

Individuelle Motive für Ikeas Musik-Bilderrahmen kommen jetzt aus den Niederlanden.
Individuelle Motive für Ikeas Musik-Bilderrahmen kommen jetzt aus den Niederlanden.

Foto: Unisk

Ikea: Bilderrahmen-Lautsprecher wird individuell

Seit Juli bietet Ikea den Symfonisk Picture Frame an – einen 179 Euro teuren Bilderrahmen mit eingebautem WiFi-Lautsprecher, der erneut zusammen mit dem kalifornischen Audiospezialisten Sonos entstanden ist. Er lässt sich in Sonos- und AirPlay-2-Systeme integrieren und sorgt für exzellenten Sound, ohne dass klassische Lautsprecher zu sehen sind. Kritikpunkt war allerdings, dass die Schweden lediglich zwölf Paneele mit unterschiedlichen Designs anbieten. Nur mit diesen Motiven, die zwischen 20 und 30 Euro kosten, lässt sich der Musik-Bilderrahmen bisher gestalten. Wer nichts Passendes für sein Wohnzimmer findet, hat Pech gehabt.

Twitter

Der Sound bleibt unverändert

Die holländische Firma Unisk ändert das jetzt. Sie bietet erstmals die Möglichkeit, sein eigenes Wunschmotiv als Symfonisk-Bild zu drucken. Wer mag, kann sich so ein klingendes Selfie an die Wand hängen. Der Stoffüberzieher aus Akustik-Polyester-Gewebe, der den Sound nicht beeinträchtigen soll, kostet 69 Euro und wird versandkostenfrei in alle EU-Länder geliefert. Wie Golem berichtet, können Kunden ihr Motiv mit mindestens 4.000 x 3.000 Pixeln als jpg oder png hochladen. Die Niederländer versprechen eine Lieferung nach rund zwei Wochen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 1. Dezember 2021:

  • Berlin: Das ist der neue Apple Store in Mitte
  • Weihnachts-Byte: Telekom verschenkt 100 GB Daten
  • Tesla-Trillerpfeife: Elon Musk veräppelt Apple
  • BMW XM: Shitstorm gegen Elektro-Monster

Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.