WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
HomePod mini: Endlich mobil und mit Akku

Heute in TechTäglich: Der HomePod mini von Apple ist ein praktischer Smart-Lautsprecher – mangels Akku aber leider an die Steckdose gefesselt. Das ändert sich jetzt endlich mit neuem Zubehör.

Text: Jörg Heinrich

16. November 2021

Battery Base for HomePod mini: Der Apple-Lautsprecher wird mobil.
Battery Base for HomePod mini: Der Apple-Lautsprecher wird mobil.

Foto: Mission

HomePod mini: Endlich mobil und mit Akku

Apples HomePod mini (99 Euro) ist ein schicker kleiner Smart-Lautsprecher, der auch als Zentrale fürs vernetzte Zuhause mit HomeKit dient. Er klingt ordentlich, hat aber im Vergleich zum Konkurrenten Sonos Roam (169 Euro) zwei große Schwächen: Er funktioniert am besten im WLAN und in Apple-Umgebungen – während der Roam auch unkompliziert mit Bluetooth läuft. Und der Sonos ist im Gegensatz zum HomePod mini mit eingebautem Akku richtig mobil, taugt mit zehn Stunden Laufzeit auch zum Outdoor-Lautsprecher. Zumindest diese Schwäche des Apple-Speakers behebt US-Zubehöranbieter Mission jetzt mit der "Battery Base for HomePod mini".

Funktioniert auch im Park oder am See

Der Ständer hat einen Akku eingebaut, der den Lautsprecher bis zu neun Stunden lang mit Strom versorgt – genug für einen längeren Ausflug, wenn irgendwann wieder Frühling ist. Damit das fest verbaute Stromkabel des HomePod nicht im Weg ist, bietet die Basisstation laut Heise einen Aufrollmechanismus. Wichtig dabei: Der mini hat zwar Bluetooth eingebaut, das aber nicht für die Musikwiedergabe genutzt wird. Ohne WLAN, draußen im Park oder am See, spielt der Kugel-Lautsprecher trotzdem per AirPlay 2 Musik vom iPhone ab – allerdings nicht in Stereo, sondern nur mit einem einzelnen HomePod mini. Die Battery Base gibt es im Shop des Herstellers oder per Import für gut 40 Dollar bei Amazon USA.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 16. November 2021:

  • Apple-Boss Cook: Wer jetzt zu Android wechseln sollte
  • Deutschlands erstes CO2-neutrales Smartphone
  • Boris-Becker-Film: YouTube-Trailer schlägt auf
  • Forza Horizon 5: Super-Spiel zum Xbox-Geburtstag

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


27.06.2022 | ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

Marketing-Assistenz (m/w/d)

ZG Raiffeisen eG Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | wirDesign communication AG | Berlin, Braunschweig

Senior Brand Strategist (m/w/d)

wirDesign communication AG Logo
22.06.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Stuttgart

Marketingberater / Vertriebsberater (m/w/d) im Außendienst

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
21.06.2022 | über Regitz Consulting | Köln, Berlin, deutschlandweit

Sales Manager (m/w/d) Out of Home Marketing

über Regitz Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.