
Neues Agenturmodell:
Heineken und Publicis gründen "Le Pub"
Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie Heineken Werbung macht, verändert. Das hat die niederländische Brauerei dazu motiviert, zusammen mit Publicis ein neues Agenturmodell zu entwerfen.

Foto: Heineken / YouTube
Im Rahmen einer fünfjährigen Partnerschaft hat die niederländische Brauerei Heineken zusammen mit der französischen Werbeholding Publicis unter dem Namen "Le Pub" ein neues Agenturmodell gelauncht. Ziel ist es, Verbrauchern eine erstklassige Customer Experience zu liefern, die schnell umgesetzt werden, die Umsätze ankurbeln und der Marke einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
In Mailand und Amsterdam sollen Teams zusammengestellt werden, die Kreativität mit Daten und der technischen Expertise von Epsilon und Publicis bündeln. Bram Westenbrink, Global Senior Director von Heineken, ist überzeugt: "In unserer heutigen dynamischen Verbraucherumgebung müssen wir in der Lage sein, und schnell zu bewegen und für die Konsumenten so relevant wie möglich zu sein." Aus diesem Grund optimiere sein Unternehmen das Agenturmodell. Die neue Partnerschaft mit Le Pub basiere darauf, lokale Kreativität schnell weltweit skalieren zu können.
Bruno Bertelli, Global Creative Director bei Publicis WW und CEO von Le Pub, kennt den Kunden seit fast einem Jahrzehnt und ist sich sicher, dass Heineken der perfekte Partner für das neue Agenturmodell sei. Mit der Gründung von Le Pub zeige man, wie einzigartig positioniert Publicis sei, um die Alchimie von Kreativität, Daten und Technologie freizusetzen und Experiences zu schaffen, die das tägliche Leben der Menschen beeinflussen.
Le Pub wird seinen Hauptsitz in Amsterdam haben. Die entsprechenden Räumlichkeiten sollen am 1. Januar 2021 ihre Türen öffnen.