WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neues Mobile-Betriebssystem:
Google rollt Android 11 auf Smartphones aus

Heute fällt bei Google der Startschuss für das neue Mobile-Betriebssystem Android 11. Neu ist unter anderem, dass in Zukunft auch einmalige Zugriffsberechtigungen für Apps erteilt werden können.

Text: Markus Weber

9. September 2020

Android 11 kommt zunächst auf ausgewählte Smartphones von Pixel, Oneplus, Xiaomi, Oppo und Realme.
Android 11 kommt zunächst auf ausgewählte Smartphones von Pixel, Oneplus, Xiaomi, Oppo und Realme.

Foto: Google

Von diesem Mittwoch (9. September) an wird das neue Betriebssystem Android 11 auf ausgewählten Smartphones ausgerollt. Neu ist dabei unter anderem, dass auch einmalige Zugriffsberechtigungen für Apps erteilt werden können. Möglich wird das durch entsprechende Änderungen bei den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.

Außerdem können mit Hilfe des neuen "Screen Recorders" Bildschirminhalte in Zukunft ohne zusätzliche App aufgezeichnet werden. Insgesamt sollen mit der neuen Betriebssystem-Version unter anderem Nachrichten, verbundene Geräte und Privatsphäre-Einstellungen noch einfacher verwaltet werden können. Die Kommunikation soll noch übersichtlicher und intuitiver werden. Chats aus unterschiedlichen Messaging-Apps finden sich in einem gesonderten Bereich in den Benachrichtigungen wieder.

Die neue Funktion "Bubbles" ermöglicht es Nutzern, direkt auf eingehende Nachrichten zu antworten – ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Auch gibt es jetzt einen schnelleren Zugriff auf vernetzte Smart-Home-Geräte an einem Ort, was deren Steuerung vereinfachen soll.

Android 11 wird zunächst auf ausgewählten Pixel-, OnePlus-, Xiaomi-, Oppo- und Realme-Smartphones ausgerollt. Weitere Partner sollen in den kommenden Monaten neue Geräte auf den Markt bringen und diese aufrüsten. Mehr Informationen zu Android 11 gibt es im Google-Blogpost von Dave Burke, Vice-President Engineering Android.


Mehr zum Thema:

Mobile Google Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


01.06.2022 | e.optimum AG | Offenburg

Social Media Manager (m/w/d)

e.optimum AG Logo
24.05.2022 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin

(Junior) Social Media- und Online Redakteur*in (m/w/d)

Alsterspree Verlag GmbH Logo
17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
05.05.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Customer Experience Manager (w/m/d) Telekommunikation

MAINGAU Energie GmbH Logo
04.05.2022 | HUK-COBURG Autowelt GmbH | Düsseldorf

Leiter (w/m/d) Marketing

HUK-COBURG Autowelt GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.