WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Vermarktung:
Goldbach bietet neues Buchungstool an

Der Vermarkter nimmt das Tool "Mydas" in Betrieb, mit dem sich die Startzeiten von gebuchten TV-Spots sekundengenau nachvollziehen lassen. Bisher war das nur für einen Werbeblock möglich.

Text: Manuela Pauker

17. August 2020

Genau hier startet der TV-Spot - sagt Mydas.
Genau hier startet der TV-Spot - sagt Mydas.

Foto: Goldbach

Werbevermarkter Goldbach bietet seinen Kunden einen neuen Service an: Mithilfe des Buchungstool Mydas lassen sich die Startzeiten von gebuchten TV-Spots künftig sekundengenau nachvollziehen. Aktuell ist nur das Reporting der Startzeit des gebuchten Werbeblocks Standard im Werbemarkt.

"Besonders performance-orientierten Werbern kommt diese Entwicklung zugute", so Steffen Bock, Sales Director bei Goldbach. "Ab sofort lassen sich die durch einen TV-Spot initiierten Visits auf deren Webseiten noch genauer zuordnen. Bisher war dies ein sehr aufwendiger und zeitintensiver Prozess."

Die neue Technologie wurde zusammen mit Cataneo entwickelt und wird über das Buchungstool Mydas implementiert. Im Reporting kann der Kunde ab sofort zwischen sekundengenauer Startzeit des TV-Spots oder des gebuchten Werbeblocks auswählen.

Mehr Transparenz

Das TV-Portfolio von Goldbach umfasst 29 Special-Interest-Sender aus den Themengebieten Entertainment, Sport & Action, Wissen & Gesundheit, Reise & Genuss und Musik. Außerdem bietet Goldbach seinen Kunden eine innovative Run-of-Network Buchung über das AGF-gemessene Senderkonstrukt Vertical TV an.

"Wir als technologie-orientierter Vermarkter freuen uns über diese Neuerung, denn mehr Transparenz und ein umfangreiches Reporting helfen uns den Markt weiter zu entwickeln", sagt Frank Möbius, Managing Director von Goldbach. Er sei davon überzeugt, dass performance-orientierte Buchungsansätze und damit einhergehend die Reduktion von Streuverlusten und die Sichtbarkeit des Erfolges einzelner Kampagnen das Medium Fernsehen "für viele Unternehmen, auch mit kleineren Budgets, künftig noch interessanter machen."


Mehr zum Thema:

Mediaplanung Vermarkter Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
27.05.2022 | Löwen Play GmbH | Frankenthal, Bingen am Rhein, Berlin

Online Marketing Manager (m/w/d)

Löwen Play GmbH Logo
11.05.2022 | Gebr. Knauf KG | Iphofen bei Würzburg

Corporate Communications Manager (m/w/d)

Gebr. Knauf KG Logo
09.05.2022 | creative360 GmbH | Stuttgart

UI/UX-Designer (m/w/d)

creative360 GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.