WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Gaming-Hits: Neues zu "God of War" und "GTA5"

Heute in TechTäglich: Zocker werden glänzende Augen bekommen. Mit "God of War" wird ein Konsolen-Hit zur Streaming-Serie – und mit der Enhanced Edition wird der Klassiker "GTA5" kräftig durchgerüttelt.

Text: Michael Gronau

10. März 2022

"God of War" ist speziell auf der PS5 ein Super-Hit, wurde aber auch auf der PS4 zum Erfolgsschlager.
"God of War" ist speziell auf der PS5 ein Super-Hit, wurde aber auch auf der PS4 zum Erfolgsschlager.

Foto: amazon.de

Hervorragende Nachrichten für Zocker! Das bekannte PlayStation-Blockbuster-Franchise "God of War" wird eine eigene Streaming-Serie erhalten. Derzeit sollen Verhandlungen zwischen Sony und Amazon Prime Video laufen. Als Produzenten sollen Mark Fergus und Hawk Ostby im Einsatz sein, berichtet das Branchenportal Deadline. Die beiden sind bekannt für ihre Arbeit an "The Expanse" und "Das Rad der Zeit".

Weitere Details zur Umsetzung sollen später kommen. Somit stehen auch noch keine Veröffentlichungsdaten zur Verfügung. Wir bleiben dran, versprochen.

Bitte vormerken: Am 15. März erscheint "GTA5" für PS5 und Xbox Series X und S.

Die überarbeitete Version ("Enhanced Edition") bringt schnellere Ladezeiten und Unterstützung für Hardware wie den Dualsense-Controller der PS5. Rockstar Games verspricht "eine höhere Populations-, Verkehrs- und Vegetationsdichte sowie eine verbesserte Beleuchtungsqualität bei Schatten, Wasserreflexionen und anderen Elementen".

Der Action-Titel wird in den entsprechenden Stores schon gelistet. Auch eine Vorbestellung inklusive Pre-Load ist bereits möglich. Der Preis beträgt 40 Euro (Vorbesteller-Preis: 9,99 Euro) für die PS5 und 39,99 Euro (Vorbesteller-Preis: 20 Euro) für die Xbox.

In den USA kann außerdem GTA Online standalone für 10 Dollar erworben werden. GTA Online ist auf der PS5 86 GB und auf der PS4 etwa 94 GB groß. Je nach Konsole werden Grafiken von bis zu 4K und Raytracing unterstützt. Spielstände sind übertragbar.

Frohes Zocken!

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 10.3.2022:

Neue Apple-Geräte: Lieferzeiten immer länger

Samsung klappt zusammen: Das Smartphone mit dem "L"

WhatsApp-Sprach-Nachricht in Text umwandeln

Nach Wordle ist jetzt Heardle Kult

 


Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets Gaming TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
10.03.2023 | Midas Pharma GmbH | Ingelheim Marketing Manager (all genders) Pharma / Healthcare
Midas Pharma GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.