Europa-Strategie:
Francois Roloff wird CEO von Madvertise
Der Mobile-Ads-Vermarkter Madvertise intensiviert sein Engagement im europäischen Markt. Francois Roloff verantwortet seit Juli die gesamten Geschäfte des Unternehmens.
Als CEO verantwortet Francois Roloff seit Anfang Juli die Umsetzung der Gesamtstrategie "Madvertise 2020" und die Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe. Roloff ist bereits seit 2011 bei Madvertise Media, als COO leitete seit Ende 2017 die deutsche sowie die italienische Tochtergesellschaft.
Das Berliner Unternehmen ist spezialisiert auf innovative Branding-Lösungen mit aktivierenden Werbeformen inklusive Video und exklusiven Sonderplatzierungen für mobile Endgeräte.
Unterstützt wird Roloff in Deutschland künftig von Sandra Tyser Wolf und Stefan Theuer, die ebenfalls seit dem 1. Juli 2019 als Doppelspitze mit getrennten Verantwortlichkeiten lokal das operative Geschäft führen. Tyser Wolf wird Head of Finance & HR, Theuer zeichnet als Head of Sales für den Vertrieb verantwortlich, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Roloffs Vorgänger Paul Amsellem übernimmt ab sofort den Vorstandsvorsitz.
Die personelle Neuaufstellung ist demnach Teil einer einer Reihe von Transformationsschritten, die das Unternehmen anlässlich der Strategie "Madvertise 2020" in den kommenden Monaten vornehmen will.
"Wir wollen Madvertise in das Zeitalter einer klaren Multi-Screen-Strategie mit Mobile-First DNA führen, die andere Gattungen als nur mobile Screens umfasst", erklärt Roloff. Auch an eigenen Social-Lösungen wird bereits intensiv gearbeitet.
Madvertise vermarktet unter anderem das Portfolio von Toralarm, MTV Networks, Hörzu und weiteren Teilen des Funke Digital Portfolios und arbeitet für nahezu alle Agenturnetzwerke und Mediaagenturen, wie GroupM, Havas, OMD und Pilot.