WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Formel 1: Twitter feiert TV-Kult aus Österreich

Heute in TechTäglich: In der letzten Runde des Formel-1-Finales in Abu Dhabi holte sich Max Verstappen am Sonntag doch noch den WM-Titel. Und die TV-Übertragung aus Österreich ist bereits Twitter-Kult.

Text: Jörg Heinrich

13. Dezember 2021

Es war das Rennen ihres Lebens: Alexander Wurz und Ernst Hausleitner vom ORF.
Es war das Rennen ihres Lebens: Alexander Wurz und Ernst Hausleitner vom ORF.

Foto: ORF

Formel 1: Twitter feiert TV-Kult aus Österreich

Ernst Hausleitner, Formel-1-Kommentator des österreichischen Fernsehens ORF, und sein Experte, Ex-Rennfahrer Alexander Wurz, gelten schon seit Jahren als mediales Traumpaar des Motorsports. Spitznamen wahlweise "Schatzis" oder "Benzinbrüder". Beim Jahrhundert-Finale der Formel 1 am Sonntagnachmittag in Abu Dhabi zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen haben sich die beiden jetzt endgültig ein Denkmal gesetzt. Ihre Reportage der epochalen letzten Runde des Rennens, in der sich Verstappen doch noch den Sieg und damit den WM-Titel holte, ist Twitter-Kult und wird seit Sonntag mit Tausenden von Klicks abgefeiert.

Twitter

Besser als Breuckmann und Hansch

Twitter jubelt unter anderem: "Ich bin im Ruhrpott mit Manni Breuckmann, Werner Hansch und Co. als Fußballkommentatoren aufgewachsen... Aber selbst als Schalke für einen Herzschlag Deutscher Meister war, war nicht so viel Emotion bei den Kommentatoren." In der ORF-Übertragung hat Alex Wurz Angst um seinen Ernstl: "Setz di hin, setz di hin, sonst muss ich den Doktor rufen!" Und am Ende japst Hausleitner völlig geschafft: "I hob sowas no ned gseng." Darauf Wurz: "I a ned, Ernstl. Um Gottes Willen!"

Twitter

Hausleitner und Wurz backstage

Später postete Social-Media-Fan Hausleitner unter dem Motto "Aber bitte nicht weitererzählen" ein Backstage-Video, das zeigt, wie es in den dramatischen Minuten in der Sprecherkabine abgegangen ist. Und er versicherte besorgten Fans auf Twitter: "Nachricht an alle, die den Abu Dhabi-GP im ORF verfolgt haben: Danke, es geht mir gut! #LoveUAll." Der Weltverband FIA hat beide Einsprüche des unterlegenen Mercedes-Teams zunächst abgewiesen. Die letzte Runde dürfte aber per Revision in die nächste Runde gehen.

Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 13. Dezember 2021:

  • Peloton: Wir sind nicht schuld, "Mr. Big" lebt
  • Apple: Kamala Harris hat Angst vor AirPods
  • "Sarco Pod": Der Tesla für Sterbehilfe
  • Tesla Cybertruck: Rätsel um XXL-Scheibenwischer

Mehr zum Thema:

Entertainment TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.