WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Fernseher: Deutsche Käufer zahlen immer mehr

Heute in TechTäglich: Letztes Jahr wurden in Deutschland 5,9 Millionen Fernseher verkauft – und damit 20 Prozent weniger als 2020. Doch die TV-Geräte werden immer größer, aufwändiger und teurer.

Text: Jörg Heinrich

31. Januar 2022

Letztes Jahr wurden in Deutschland rund 20 Prozent weniger Fernseher verkauft als noch 2020.
Letztes Jahr wurden in Deutschland rund 20 Prozent weniger Fernseher verkauft als noch 2020.

Foto: Nokia

Fernseher: Deutsche Käufer zahlen immer mehr

Nach dem Corona-Boomjahr 2020, das die Menschen in Deutschland weitgehend zu Hause verbracht haben, lief 2021 für die Anbieter von Fernsehgeräten erwartungsgemäß um einiges schlechter. Das zeigen die neuen Zahlen der gfu-Marktforscher aus Frankfurt. Demnach wurden letztes Jahr in Deutschland 5,9 Millionen neue Fernseher verkauft – und damit 20 Prozent weniger als 2020. Diese Zahl liegt allerdings immer noch um zehn Prozent höher als im Vor-Corona-Jahr 2019. Weil sich die Käufer immer teurere Fernseher zulegen, sank der Umsatz der Branche allerdings nur um sieben Prozent auf 4,1 Milliarden Euro. Den Trend zum Edel-TV erklärt gfu-Geschäftsführerin Sara Warneke so: "Dies ist einerseits durch Preissteigerungen zu erklären, bedingt durch unterbrochene Lieferketten und Chipmangel – aber auch durch den stetig wachsenden Konsumententrend hin zu Premium-Produkten."

Fernseher in Deutschland 2021: Preise steigen, Umsätze sinken.

Fernseher in Deutschland 2021: Preise steigen, Umsätze sinken.

Foto: gfu

OLED-Umsatz erstmals über einer Milliarde Euro

Hier funktioniert die Werbung von LG, Samsung & Co. offenbar gut: Deutsche TV-Käufer zahlten letztes Jahr im Schnitt 694 Euro für ihr Gerät – und damit satte 16 Prozent mehr als noch 2020. Gefragt sind vor allem die Groß-Fernseher, also quasi die "SUVs fürs Wohnzimmer". Zwei Drittel des Umsatzes machten die Hersteller 2021 mit Modellen in der Kategorie ab 55 Zoll. OLED-Fernseher, die im Schnitt über 1.600 Euro kosteten, sorgten erstmals für mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Laut Lobby-Verband Deutsche TV-Plattform waren 5,5 Millionen der 5,9 Millionen verkauften TVs und damit die ganz große Mehrheit Smart-Fernseher mit Internetanschluss. 4,5 Millionen oder rund zwei Drittel wurden mit 4K-Auflösung gekauft. Damit stehen in deutschen Wohn- oder Schlafzimmern mittlerweile 23,8 Millionen solcher UHD-Fernseher – für die es aber nach wie vor kaum TV-Programme gibt, die das Plus an Bildqualität ausnutzen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 31. Januar 2022:

  • Stars laufen weg – Jetzt reagiert Spotify
  • Sorry, Wordle-Spielen macht nicht schlauer
  • Smartphones: Ab 2025 ganz ohne Akku?
  • PlayStation 5: Erster Händler warnt vor dem Kauf

Mehr zum Thema:

TV Streaming Gaming TechTäglich Spotify Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
09.03.2023 | DAS FUTTERHAUS - Franchise GmbH & Co. KG | Elmshorn Senior CRM Marketing Manager (w/m/d)
DAS FUTTERHAUS - Franchise GmbH & Co. KG Logo
22.02.2023 | Blauberg Ventilatoren GmbH | München Grafikdesign & Marketing (m/w/d)
Blauberg Ventilatoren GmbH Logo
19.02.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "Online Marketing Amazon" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.