
72. Jahrestag:
FDP und Heimat schmieden Grundgesetz aus Stahl
Das Grundgesetz feiert Geburtstag: Mit einer geschmiedeten Version aus Stahl und einer Enthüllung im Bundestag erinnert die FDP-Fraktion daran, wie wichtig ein hartes Grundgesetz für uns alle ist.

Foto: FDP/Heimat
Für die FDP-Fraktion im Bundestag, die Heimat seit 2017 betreut, hat die Berliner Agentur eine ganz besondere Version des Grundgesetzes geschaffen: "Das härteste Grundgesetz aller Zeiten". Das besteht nicht wie sonst aus Papier, sondern aus bei 1200 Grad und mit insgesamt 3000 Hammerschlägen geschmiedetem Stahl. Entsprechend stabil ist dieses ganz besondere Grundgesetz auch, was, so die FDP, gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtiger ist denn je. Die Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag versteht das stählerne Grundgesetz als Mahnmal für kommende Generationen, dass bestimmte Werte nicht verhandelbar sind, und will mit der Aktion zugleich ein unerschütterliches Zeichen für Freiheit und Demokratie setzen.
49 Kilogramm Stahl
Enthüllt wurde das 49 Kilogramm schwere Grundgesetz im Bundestag von Dr. Marco Buschmann, dem Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Fraktion. Heimat hat die besondere Bedeutung unseres Grundgesetzes und die Entstehung der Stahlversion in Kooperation mit der Inhouse-Produktion Liesel in einem eindrucksvollen und durchaus ein wenig martialischen Spot dokumentiert, der in den Social Media-Kanälen der FDP zu sehen ist.