WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ressourcenmangel:
Eon lässt am Nachthimmel die Drohnen tanzen

Mit einem Drohnenballett am Berliner Nachthimmel wirbt Eon für die Energiewende. Die Aktion bildet den Auftakt zur Kampagne "Netze für morgen. Wir bewegen die Energiewende" von Ressourcenmangel.

Text: Franziska Mozart

12. Mai 2021

Insgesamt 150 Drohnen erleuchteten den Berliner Nachthimmel.
Insgesamt 150 Drohnen erleuchteten den Berliner Nachthimmel.

Foto: Ralph Larmann

150 leuchtende Drohnen starteten am 9. Mai in Berlin und zeigten in einer Choreographie die Geschichte der Energiewende. Durchgeführt wurde das Drohnenballett von Technology Arts unter der Leitung von Jens Hillenkötter. Der Creative Producer und Lighting Director hat bereits mehrere Weltrekorde mit Drohnen aufgestellt und inszenierte unter anderem die Lichtshows bei den olympischen Spielen in Peking, beim Montreux Jazz Festival und bei den Live-Shows von Bands wie Coldplay und Muse. Dieses Mal stellte er mit 13 Drohnen-Formationen innerhalb einer Show einen neuen Weltrekord auf.

Lars Rosumek, Senior Vice President Group Communications & Political Affairs bei Eon, sieht in dem Drohnenballett eine Metapher für das Kampagnenmotto, die Netze von morgen. "In den kommenden Wochen und Monaten möchten wir zeigen, dass die Verteilnetze die Lebensader der Energiewende sind."

Die Kampagne soll die Herausforderungen der Energiewende sichtbar machen und die ergriffenen Maßnahmen zeigen. Die Botschaft dahinter: Ohne Netze kein Klimaschutz, erklärt Claudia Díaz, Geschäftsführerin bei Ressourcenmangel an der Panke. Die Berliner Agentur verantwortet das strategische Konzept, die Kreation und die Steuerung sämtlicher Kanäle für die Kampagne. Den Etat sicherte sie sich Anfang des Jahres.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Event Experience Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.