WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Jobportal:
Eintracht-Profis verwechseln Ingrid mit Indeed

Indeed verknüpft seine Ingrid-Kampagne mit dem Sponsoring von Eintracht Frankfurt: Im neuen TV-Spot verwechseln die Spieler Kevin Trapp, Filip Kostic und André Silva die Protagonistin mit der Jobseite.

Text: Maximilian Flaig

8. Januar 2021

Ingrid oder Indeed? Die Spieler Filip Kostic, Kevin Trapp und André Silva (v.l.) sind verwirrt.
Ingrid oder Indeed? Die Spieler Filip Kostic, Kevin Trapp und André Silva (v.l.) sind verwirrt.

Foto: Indeed

"Nicht Ingrid, sondern Indeed ist stolzer Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt", heißt es am Ende des neuen TV-Spots. Zuvor passierte der Protagonistin mit dem verhängnisvollen Namen mal wieder das, was ihr seit Kampagnenstart 2019 widerfährt: Sie wird mit der Jobseite verwechselt. Diesmal unterläuft der Fauxpas allerdings nicht Jobsuchenden, sondern den Eintracht-Profis Filip Kostic, André Silva und Kevin Trapp. Als Ingrid die Spieler um ein Autogramm bittet, verstehen die nur "Indeed". 

Seit September 2020 schaltet Indeed die von Grabarz & Partner entwickelte Ingrid-Kampagne erneut mit hohem Werbedruck im TV. Den roten Faden der Kreation verknüpft das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA jetzt mit seinem Eintracht Frankfurt-Sponsoring. Indeed ist seit der Saison 2017/18 Hauptsponsor des Fußballbundesligisten. 

"Mit Ingrid und unserem Eintracht Frankfurt-Sponsoring führen wir unsere beiden erfolgreichsten Marketing-Aktivitäten der letzten Jahre zusammen", erklärt Frank Hensgens, Managing Director DACH bei Indeed.

Hier der Spot, der von Wolffpack Vision produziert wurde, Regie führte Eike Schulz:

Am Samstagabend wird der Spot erstmals vor allem im Fußball-Umfeld auf Sendern wie Sky, DAZN und Sport1 zu sehen sein. Die Mediaplanung übernahm die Agentur Mediacom. Parallel zeigt das Jobportal bestehende Spots der Ingrid-Kampagne in anderen Umfeldern.


Mehr zum Thema:

Karriere Sponsoring Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


12.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Sales Support Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
08.08.2022 | Euroboden GmbH | München Social Media / Marketing Manager (m/w/d)
Euroboden GmbH Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
08.08.2022 | Energis GmbH | Saarbrücken, Püttlingen, Homeoffice Marketing- und Vertriebsmanager (m/w/d)
Energis GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.