WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Zahlungsoptionen:
Ebay und Klarna starten strategische Partnerschaft

Ebay hat die Einführung von Klarnas Zahlungsoptionen "Kauf auf Rechnung" und "Ratenkauf" bekannt gegeben. Der Roll-out soll bereits in den kommenden Wochen für ausgewählte Verkäufer beginnen.

Text: Alessa Kästner

17. März 2022

Foto: Shutterstock/Natee Meepian

Ebay hat eine strategische Partnerschaft mit dem Zahlungsanbieter Klarna angekündigt. Im Rahmen der Kooperation sollen Verbraucher in Deutschland von den flexible Zahlungsmethoden "Kauf auf Rechnung" und "Ratenzahlung" profitieren können. 

Die beiden neuen Optionen ergänzen das bereits bestehende Angebot, zu dem auch Klarnas Sofortüberweisung gehört. Die Einführung der neuen Zahlungsoptionen solle schrittweise erfolgen. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in den kommenden Wochen zunächst ausgewählte Händler beide Zahlungsoptionen anbieten können; die breite Einführung erfolge im Laufe des Jahres. 

"Das Einkaufserlebnis weiter verbessern"

"Verbraucher auf der ganzen Welt wenden sich von traditionellen Zahlungsmitteln ab und nutzen Alternativen, die ihre Erwartungen besser erfüllen, indem sie intelligente und transparente Dienstleistungen anbieten. Ebay-Kunden sind da nicht anders", sagt Jani Tyyni, Head of Northern and Central Europe bei Klarna. "Durch unsere strategische Partnerschaft mit Ebay sind wir nun in der Lage, das Einkaufserlebnis weiter zu verbessern, indem wir Millionen von Kunden die Klarna-Zahlungsoptionen anbieten - und ermöglichen es ihnen so, Zeit zu sparen, informierte Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle über ihre persönlichen Finanzen zu behalten."

Ebay gibt auch beim Thema Live-Shopping Gas: Erst kürzlich hat der Online-Marktplatz die Planung einer event-basierten Shopping-Plattform bekannt gegeben, auf der User bei Live-Auktionen mitbieten können. Das Bieten auf "Live by eBay" solle während dem Event nach dem bekannten Prinzip funktionieren, wobei vor allem Produkte aus den Bereichen Kunst, Antiquitäten, Fashion & Lifestyle und Vintage-Möbel im Fokus stehen sollen.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Archiv

© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth

Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)

Trolli GmbH Logo
30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.