WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media:
Donald Trump baut eigene Social-Media-Plattform

Die Social-Media-Plattformen Twitter, Facebook & Co. haben dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump die mediale Reichweite abgedreht. Jetzt holt der Ex-Präsident zum Gegenschlag aus.

Text: W&V Redaktion

22. März 2021

Ex-US-Präsident Donald Trump will seine mediale Reichweite zurück.
Ex-US-Präsident Donald Trump will seine mediale Reichweite zurück.

Foto: The White House

Dem Internet-Riesen Google ist es trotz mehrerer Anläufe nicht gelungen, jetzt versucht Donald Trump sein Glück: Nachdem ihm die großen Social-Media-Plattformen nach dem gewaltsamen Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol allesamt einen digitalen Maulkorb verpassten, will der ehemalige US-Präsident sein eigenes Social Network launchen. In zwei bis drei Monaten soll es bereits so weit sein, so der ehemalige Twitter-Nutzer. Und Trump wäre nicht Trump, wenn er im Vorfeld nicht Großes versprechen würde. Wie sein Berater Jason Miller in einem Interview mit Fox News verriet, soll die Plattform "das heißeste Ticket im Social-Media-Bereich" werden und "das Spiel völlig neu definieren". 

Twitter

Ob Donald Trump seine Plattform im Alleingang programmiert oder ob er sich dazu mit Partnern zusammentut, darüber schweigt sich der Berater auf Nachfrage von Fox News aus. Er betonte lediglich in typischer Trump-Manier, dass es "groß" sein und mehrere zehn Millionen Nutzer anziehen wird, wenn es startet. Darüber hinaus würden sich verschiedene Unternehmen derzeit auf Trumps Anwesen in Mar-a-Lago die Klinke in die Hand geben, die von sich aus an den Ex-Präsidenten herangetreten wären.

Bis dahin kommuniziert Trump indirekt auf Twitter - über den Account seines Büros.


Mehr zum Thema:

Politik Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach

Senior CRM Manager (m/w/d)

Thomann GmbH Logo
22.06.2022 | Creata (Germany) GmbH | München

Account Manager (m/w/d)

Creata (Germany) GmbH Logo
22.06.2022 | wirDesign communication AG | Berlin, Braunschweig

Senior Brand Strategist (m/w/d)

wirDesign communication AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.