
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design:
Dm, Brita und Jack Wolfskin erhalten Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Design geht an 25 Produkte und Marken, die als Vorbilder nachhaltiger Gestaltung gelten sollen. Unter den Siegern sind bekannte Brands, Start-ups und Hidden Champions.

Foto: Verena Gründel
Unter den 81 Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design sind Unternehmen, Agenturen, Designer:innen, Studierende und Start-ups, die als Vorreiter für nachhaltige Designlösungen gelten. Die 25 innovativsten von ihnen erhielten am Donnerstagabend im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstags den begehrten Preis.
„Nachhaltiges Design hat vielleicht den größten Hebel der Transformation“, sagt Initiator Stefan Schulze-Hausmann. „Die Gestalter:innen entscheiden maßgeblich über Materialien, Produktion, Logistik und Recycling – und vor allem versetzen sie uns Konsumenten in die Lage, eigene Beiträge zu leisten.“
Das sind die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design:
Außerdem vergaben die Veranstalter drei Sonderpreise. Europas Klimaforscher Nr. 1 Hans Joachim Schellnhuber nahm den diesjährigen Ehrenpreis für sein Lebenswerk entgegen. Die britische Schauspielerin und Aktivistin Lily Cole erhielt den Preis vor allem mit Blick auf ihr Buch “Who Cares Wins“ (2020), für das sie hunderte Interviews mit Persönlichkeiten wie Elon Musk und Stella McCartney führte und Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise erforschte.
Die ebenfalls mit einem Sonderpreis ausgezeichnete Kampagne #sicherheim thematisiert häusliche Gewalt gegen Frauen. Neben Schauspielerin und Schirmherrin Natalia Wörner gehören auch Tom Daske, Geschäftsführer der Berliner Agentur Die Botschaft, und Marc Lepetit, Geschäftsführer und Produzent der UFA, zu den Initiator:innen der Kampagne.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben ist der Preis der umfassendste seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. W&V ist Medienpartner des Deutsche Nachhaltigkeitspreises.