WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Diese Android-Browser schützen die Privatsphäre

Auf Smartphones und Tablets mit Googles Android-Betriebssystem ist der Chrome-Browser Standard. Der ist zwar schnell, aber auch neugierig. Doch es gibt datenschutzfreundliche Alternativen.

Text: Jörg Heinrich

15. März 2022

Beim Firefox Focus steht die Privatsphäre im Blickpunkt.
Beim Firefox Focus steht die Privatsphäre im Blickpunkt.

Foto: Mozilla Foundation

Diese Android-Browser schützen die Privatsphäre

An PC, Mac, iPhone und iPad ist es noch relativ einfach, der chronischen Neugier von Google einigermaßen zu entgehen. Denn zur Nutzung der Google-Suche, von Maps, YouTube oder des Chrome-Browsers ist keine Anmeldung notwendig. Sie funktionieren auch ohne Google-Konto, was das Datensammeln deutlich erschwert. Anders sieht es auf Smartphones und Tablets mit Googles Android-Betriebssystem aus, auf die Google wesentlich mehr Zugriff hat. Dazu zählt auch Chrome als Androids Standard-Browser. Doch zumindest hier gibt es Alternativen im Play Store. Das Magazin Screenrant hat "die besten Privatsphäre-Browser für Android" zusammengestellt.

Mit diesen Android-Browsern sind die Nutzerdaten sicher(er)
  • Firefox Focus: Die gemeinnützige Mozilla-Stiftung bietet mit dem Firefox Focus (Deutsch: "Firefox Klar") einen minimalistischen, ganz auf den Datenschutz ausgerichteten Browser an. Er verfügt über einen integrierten Werbeblocker und über Tracking-Schutz. Und er läuft grundsätzlich nur im privaten Inkognito-Modus. Der Funktionsumfang ist nicht so groß wie beim klassischen Firefox, aber fürs normale Surfen völlig ausreichend. Wobei: Auch der Standard-Firefox schützt Nutzerdaten schon deutlich besser als Chrome.
  • Tor Browser: Der von der Datenschutz-Organisation Electronic Frontier Foundation (EFF) finanzierte Browser besteht aus einem modifizierten Firefox und aus mehreren Erweiterungen, die alle auf bestmöglichen Schutz der Privatsphäre ausgerichtet sind, darunter TorButton, TorLauncher, TorProxy, NoScript und HTTPS Everywhere.
  • DuckDuckGo: Der recht bekannte Datenschutz-Browser bietet laut Screenrant zwar nicht alle Funktionen, die man bei einem modernen Webbrowser erwarten würde – dafür aber beispielsweise die Möglichkeit, seine gesamte Surf-Historie mit einem einzigen Klick zu löschen. DuckDuckGo blockiert automatisch versteckte Tracker von Drittanbietern und verfügt über die Global Privacy Control (GPC), die Websites anweist, keine Nutzerdaten zu sammeln oder weiterzugeben, sofern dies nicht ausdrücklich erlaubt ist.
  • Kiwi Browser: Ideal für Nutzer, die einen Chrome-ähnlichen Browser mit vertrauter Bedienung haben möchten, aber mit besserem Datenschutz. Er verfügt nicht nur über einen eingebauten Werbeblocker und Tracking-Schutz, sondern auch über einen Kryptojacking-Schutz, um Hacker daran zu hindern, ein Gerät heimlich zum Mining von Kryptowährungen zu missbrauchen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 15. März 2022:

  • Apple-Überraschung: Kehrtwende beim iPhone
  • Großes Update: Das kann die neue App der Sparkasse
  • Nintendo Switch erfolgreicher als PlayStation 5
  • Neue Uhr: Nicht smart, aber von Leica

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


31.03.2023 | DLG e.V. | Frankfurt am Main Marketing-Referent (m/w/d) für Messen und Veranstaltungen
DLG e.V. Logo
29.03.2023 | V-LINE EUROPE GmbH | Sehnde Marketing & PR Coordinator (m/w/d)
V-LINE EUROPE GmbH Logo
28.03.2023 | conjoin communication GmbH | Frankfurt PR-(Junior-)Berater (m/w/d)
conjoin communication GmbH Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.