Mitarbeiter Marketing & Kommunikation (gn)

Auf Smartphones und Tablets mit Googles Android-Betriebssystem ist der Chrome-Browser Standard. Der ist zwar schnell, aber auch neugierig. Doch es gibt datenschutzfreundliche Alternativen.
Foto: Mozilla Foundation
An PC, Mac, iPhone und iPad ist es noch relativ einfach, der chronischen Neugier von Google einigermaßen zu entgehen. Denn zur Nutzung der Google-Suche, von Maps, YouTube oder des Chrome-Browsers ist keine Anmeldung notwendig. Sie funktionieren auch ohne Google-Konto, was das Datensammeln deutlich erschwert. Anders sieht es auf Smartphones und Tablets mit Googles Android-Betriebssystem aus, auf die Google wesentlich mehr Zugriff hat. Dazu zählt auch Chrome als Androids Standard-Browser. Doch zumindest hier gibt es Alternativen im Play Store. Das Magazin Screenrant hat "die besten Privatsphäre-Browser für Android" zusammengestellt.
Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 15. März 2022: