
Anzeige:
Die Sehnsucht nach Lebensfreude und der Transfer ins Design
„Die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Optimismus und Lebendigkeit beobachtet WIN in verschiedenen Bereichen: von Architektur über Interior-Design bis hin zum Packaging-Design.“

Foto: WIN Creating Images
Die führende Trend- und Packaging-Design-Agentur WIN Creating Images sitzt am Puls der Zeit. Mit einem ganzheitlichen Blick, der sowohl Design, Nachhaltigkeit als auch die Needs der Verbraucher umfasst, haben die Designer, Strategen und Trendscouts ihre Spürnasen immer im Morgen und Übermorgen. Was beschäftigt die Menschen heute und morgen? Was wünschen sie sich, und welche gesellschaftlichen Stimmungen sind oder werden vorherrschend?
„Geprägt durch die schwierige und unsichere Zeit der Pandemie, spüren wir auf allen Ebenen eine starke Sehnsucht nach Leichtigkeit, Optimismus, Lebendigkeit und Freude. Spielerische Designansätze geben den Menschen die Möglichkeit, die Sorgen des Alltags zu vergessen und sich in eine fantastische Traumwelt zu begeben. Die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Optimismus und Lebendigkeit beobachten wir in verschiedenen Bereichen: von Architektur über Interior-Design bis hin zum Packaging-Design“, erklärt Anna Weinrich, Trendverantwortliche bei der WIN-Unit WIN NEO.
Traumwelten können sowohl eine Projektion in die Zukunft als auch eine Idealisierung vergangener Zeiten sein. Durch die Pandemie haben immer mehr Menschen das Problem, „Zeit einzuordnen". Durch Homeoffice verschwimmt die Grenze zwischen Job und privat. Durch fehlende Freizeitaktivitäten oder Urlaube fehlen die Pausen im häufig monotonen Alltag. Nostalgie kann helfen, sich geerdet zu fühlen. Ein Beleg für die Flucht in nostalgische Welten ist zum Beispiel die Tatsache, dass 2020 die Verkaufszahlen von Schallplatten erstmals seit den 80er Jahren die von CD's überstiegen. Die Flucht in zukünftige Traumwelten beschäftigt Markenmanager und Designer im Spannungsfeld zwischen Analogem und Digitalem. Hier sind aktuell vor allem Fashion Brands wie Collina Strada, Balenciaga oder Damara Inglês Vorreiter der Inszenierung mittels Augmented Reality.
Trend-Recherchen werden bei WIN kundenspezifisch verdichtet und liefern Inspiration zu möglichen Zukunftsszenarien. Neben Trendrichtungen und Designstilen, die in Zukunft im Fokus stehen werden, geht es hier zum Beispiel auch um Themen und Mindsets, die an Bedeutung gewinnen, um Farbwelten für die kommende Saison, Materialien für ein nachhaltiges Packaging sowie Inhaltsstoffe, die im nächsten Jahr boomen werden.
Neben den visuellen Ausprägungen geht es im Besonderen darum, Marken als ganzheitliches Erlebnis zu etablieren. Dies bringt Patrick Stöppler, Head of Design bei WIN Creating Images, mit der Kernaussage „From product brand to purpose brand“ auf den Punkt. Die Übersetzung des Markenkerns in relevante Erlebnisse, die den Menschen echten Mehrwert liefern, wird eine der großen Herausforderungen für viele Marken in den nächsten Jahren sein. Auch hier sind Leichtigkeit, Playfulness und Positivity erfolgreiche Treiber. Die Agentur WIN Creating Images geht diese Themen mit ihren Kunden proaktiv an. Dabei sind der Dialog und das Arbeiten in digitalen Break-out -Sessions bewährte Tools.
Lassen Sie sich noch mehr inspirieren auf www.win-ci.com und www.win-neo.com.
Social-Media-Zusammenfassung:
Die führende Trend- und Packaging-Design-Agentur WIN Creating Images sitzt am Puls der Zeit, blickt mit ihren Kundinnen und Kunden regelmäßig auf die nächsten Trends und gibt Einblick in die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Optimismus und Lebendigkeit.