WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V-Podcast:
Der erste Müllbeutel, der die Welt aufräumt

Kampf gegen Umweltverschmutzung durch Plastik: Im Podcast sprechen Christian Siegmund und Nadia Boegli vom Wildplastic-Team darüber, wie es gelingen kann, die Welt aufzuräumen und Teil der Lösung zu sein.

Text: Dominik Hoffmann

11. September 2020

Foto: Wildplastic

6,3 Mrd. Tonnen Plastikmüll wurden weltweit produziert, 9 Prozent wurden recycelt, 12 Prozent wurden verbrannt und 79 Prozent liegen in der Umwelt. CEP Christian Siegmund und Head of Marketing Nadia Boegli vom Wildplastic-Team erklären, wie es gelingen kann die Welt aufzuräumen und Teil der Lösung zu sein.
Christian Sigmund ist 2017 im Amazonas durch Plastik geschwommen. Bevor er angefangen hat eines der größten Probleme unserer Zeit zu bekämpfen, hat er bei Google und YouTube gearbeitet. Nadia Boegli gehört ebenfalls zu dem Wildplastic-Avengers-Team. Sie sammelt seit Jahren Plastik am Strand.
Wildplastic sind Kunststoffe, welche zusammen mit zertifizierten Organisationen und SammlerInnen, in Ländern ohne eigene Recyclingstrukturen, aus der Natur aufgeräumt werden. Zusätzlich wird dafür gesorgt, dass diese Wertstoffe erst gar nicht in der Umwelt landen.
Der gesammelte Kunststoff wird sortiert, gereinigt und zu Granulat verarbeitet. Dieses Granulat kann als Alternative zu Neuplastik verwendet werden. Somit ist es elementar für die Herstellung nachhaltig recycelter Materialien und Produkte ein Bewusstsein zu schaffen und Unternehmen davon zu überzeugen neue Logistik- und Recycling-Kreisläufe zu entwickeln.
Der eigene Wildplastic-Müllbeutel war der Startschuss, die Kooperation mit dem Versandhandelsriesen OTTO für einen Versandtüten-Piloten ein nächster ganz großer Schritt für die Zukunft.
Was Sie aus dem Gespräch mit Christian und Nadia mitnehmen:
- Wildplastic räumt die Umwelt auf & bezahlt faire Löhne an SammlerInnen
- Es spart CO2, vermeidet Neuplastik und kommt von denken und sprechen ins Machen.

Hier geht's zu Wildplastic.
Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise!
Sie erreichen uns auf Instagram und über Podcast-Host Dominik Hoffmann.


Mehr zum Thema:

Innovation W&V Podcast Archiv

Autor: Dominik Hoffmann

Dominik Hoffmann ist Autor und Podcaster bei W&V. Der studierte Sport- und Wirtschaftswissenschaftler gibt besonderen Menschen eine Stimme, die über selbstbestimmtes Handeln und Mut in die Veränderung kommen. Auf und neben dem Platz – der Fußball ist seine Leidenschaft.


09.06.2023 | Kreis Paderborn | Paderborn Mediengestalter (m/w/d)
Kreis Paderborn Logo
09.06.2023 | Bans & Bans | Berlin Marketing Specialist (m/w/d)
Bans & Bans Logo
09.06.2023 | Deutsches Komitee für UNICEF e.V. | Köln Spezialist*in Marketing - Customer Journey (m/w/d)
Deutsches Komitee für UNICEF e.V. Logo
06.06.2023 | Boyens Medien GmbH & Co. KG | Heide Verkaufsleiter Privatkunden (m/w/d)
Boyens Medien GmbH & Co. KG Logo
05.06.2023 | Sunvigo | Köln Digital Marketing Manager (Paid Social) (w/m/d)
Sunvigo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.