
Kreation des Tages:
Coca-Colas Comeback aus dem Lockdown
Monatelang war es still um Coke. Jetzt meldet sich das Unternehmen mit einer großen Kampagne zurück und erinnert an das, was in der Coronakrise wirklich wichtig war - und ist. Gemeinsam mit den Liebsten essen.

Foto: Anomaly für Coca-Cola
Premiere: Es ist Coca-Colas erste Arbeit seit der Quarantäne und im Mittelpunkt der neuen Kampagne steht nicht etwa die Limo, sondern: Essen.
"Gemeinsam schmeckt es besser" steht als Motto dahinter. Ihr Kernstück ist der Film "The Great Meal", der an den Lockdown erinnert, gleichzeitig aber die Zeit feiert, die wir gemeinsam als Familie, Paar, mit Freunden verbringen konnten. Auf der ganzen Welt, so Coca-Cola, seien Menschen zusammengekommen und hätten schätzen gelernt, was am wichtigsten ist: die Nähe zu unseren Liebsten.
Der Film wurde während der Covid-19-Quarantäne mit allen Abstandsregeln gedreht, die gelten. Er zeigt Menschen aus acht verschiedenen Städten der Welt, darunter Orlando, Shanghai, Lissabon, Kyjiw, London, Mumbai und Mexiko-Stadt. Sie alle kochen im Film ihr eigenes Essen nach ihren eigenen Rezepten.
Hymne an das Leben
Die Nachwuchsschauspielerin Soleil Patterson verlieh dem Voiceover ihre Stimme; der unterlegte Musiktitel "Sabali" stammt vom malischen Popduo Amadou & Mariam aus dem Album 'Welcome to Mali'. Eine Hymne an das Leben, die seit dem 29. Juni schon in den USA, jetzt aber erst in Deutschland, Spanien, Marokko, Frankreich, den meisten asiatischen Ländern und Indien anläuft.
Übrigens sind die parallel dazu geplanten Fotografien für die Anzeigenmotive ebenfalls unter Quarantänebedingungen entstanden. Auch sie zeigen echte Menschen, keine Schauspieler.
Regie für den Spot führte der mehrfach preisgekrönte Kim Gehrig im Auftrag der Produktionsfirma Somesuch. Die Musik stammt von Soundtree.
Alles zur Coronakrise lesen Sie in unserem Live-Blog: