Nur noch mit Not-Lenkrad

Lenkrad und Pedale sollen weitgehend überflüssig sein. Der Innenraum des reinen Elektroautos ist auf selbständiges Fahren ausgerichtet. Apple will ein sichereres Fahrzeug als Tesla anbieten. Ausfall-Backups und ein Notlenkrad sind zwar vorhanden – aber nur für den Fall der Fälle, und nicht für das reguläre Fahren. Beinahe noch spektakulärer als die Technik ist der Zeitplan: Apple strebt laut Gurman einen Markstart bereits 2025 an, und damit deutlich früher als bisher erwartet. Der weitaus kritischste Faktor ist demnach das vollständig autonome Fahren. Wenn Apple die Technik in vier Jahren nicht marktreif hat oder es Probleme bei den Genehmigungen gibt, ist eine Verschiebung oder auch ein Start mit eingeschränkten autonomen Funktionen möglich. Diese könnte Apple später mit Updates nachreichen.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.