
Mode-Nachwuchs im Mittelpunkt:
Bunte lädt zur Fashion Week wieder auf den roten Teppich
Burdas Peoplemagazin verleiht seinen New Faces Award Style erstmals seit Beginn der Pandemie bei einer Hybrid-Veranstaltung. Die erste Preisträgerin steht schon fest: Schauspielerin Gina Stiebitz.

Foto: Valeria Mitelman
Lange Zeit war es nicht möglich, Events wie Preisverleihungen mit Live-Publikum zu veranstalten. Mit sinkenden Inzidenzen ändert sich das langsam wieder – auch bei Bunte: Burdas Peoplemagazin lässt seinen Nachwuchspreis, den Bunte New Faces Award Style erstmals seit Beginn der Pandemie in Form einer Hybrid-Veranstaltung stattfinden.
Der diesjährige Style-Award, der anlässlich der Frankfurt Fashion Week am 5. Juli in Frankfurt übergeben wird, ist eine Mischung aus virtuell und live. Zuschauer können die Show, die von Aminata Belli moderiert und im Palais Thurn & Taxis in Frankfurt gedreht wird, live über Kanäle wie Bunte.de, Youtube, Instagram, Facebook, TikTok und sowie über Frankfurt Fashion Week Studio verfolgen. Anschließend treffen sich Nominierte, Gewinner, Jurymitglieder sowie ausgewählte Prominente und Freunde im kleinen Kreis zum Get Together im Hotel "Ruby Louise Frankfurt.
Ein Award ist schon vergeben
Die erste Gewinnerin steht bereits jetzt fest: Die Schauspielerin Gina Stiebitz wurde zur Young Style Icon des Jahres gekürt. Die Gewinner der weiteren Preise sind noch offen: In der Kategorie Young Fashion Designer sind das Label Moot, geführt von Nils Neubauer und Michael Pfeifer, Liapure von Designerin Leonie Isabel Appels sowie Martina Offeh, Gründerin des Labels Ashes & Soil, nominiert. Den Watch Me-Award, ehemals Social Style Hero, vergibt Bunte gemeinsam mit Presenting Partner Ford an MacherInnen, die einen Mehrwert für die Gesellschaft leisten. Zur Auswahl stehen hier Nono Konopka, Tim Hendrik Walter und Charlotte Kuhrt.
"Die Marke Bunte lebt von der Leidenschaft für Menschen, vom Netzwerken und vom Entdecken faszinierender Persönlichkeiten", so Robert Pölzer, Chefredakteur des Magazins. Dieser zwischenmenschliche Austausch sei auch für den Erfolg der Bunte New Faces Award-Kandidaten wichtig:"Sie setzen sich für gesellschaftsrelevante Themen ein und haben zukunftsweisende Ideen für die Modeindustrie. Ihr Einsatz gehört erzählt und besprochen."