Neuropsychologie:
Billige Preise bringen langfristig wenig
Mit Hilfe von Preispsychologie können Unternehmen feststellen, wie Preise auf den Menschen wirken. Und so durch passende Preisgestaltung Wahrnehmung und Kaufverhalten der Kunden beeinflussen.

Foto: Florian Müller
Paid content
Jetzt mit
W&V Membership weiterlesen!
- Zugriff auf alle Membership-Inhalte
- 3 Monate für nur 19,90 €
- Danach 41,58 € pro Monat im Jahres-Membership
- Jederzeit kündbar
W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: support@wuv.de