WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BMW-Kampagne:
BMW startet Kampagne für den neuen 5er

Zur Einführung des neuen 5er stellt BMW die Veränderungen der Arbeitswelt in den Fokus. Zwei Spots thematisieren Work-Life-Balance, Diversität, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit.

Text: Maximilian Flaig

14. Juli 2020

BMW greift in der 5er-Kampagne die Debatten um Führungskultur und Haltung auf.
BMW greift in der 5er-Kampagne die Debatten um Führungskultur und Haltung auf.

Foto: BMW

Im Vordergrund der BMW-5er-Einführungskampagne soll eine Haltung stehen - sowie die Veränderungen in der Arbeitswelt. Der Claim "Nur wer anders führt, führt Veränderung herbei" spielt auf genau diese Veränderungen an, die auch die Zielgruppe des Plugin-Hybrid-Modells betreffen.

So stellt der Spot "Hey Dad" nicht die fahrzeugspezifischen Besonderheiten des 5ers in den Vordergrund. Vielmehr thematisiert der Clip die für viele berufstätige Eltern bekannte Problematik der Work-Life-Balance. Mit dem zweiten Spot "Nothing stays the same" zeigt BMW, wie sich die Geschäftswelt in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Eine Protagonistin nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch unterschiedliche Arbeitswelten und aktuelle Themen wie Diversität, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit.

"Themen wie Home-Office und neue Wege der Zusammenarbeit, ein verändertes Statusdenken sowie ein stärkerer Fokus auf Diversität und verantwortungsvolles Handeln sind Bestandteile der gesellschaftlichen Debatte rund um Führungskultur und Haltung", betont Jens Thiemer, Senior Vice President Customer & Brand BMW.

Mit der Kampagne zur Markteinführung des Modells will BMW zu diesen Themen Stellung beziehen und das Fahrzeug sinnbildlich als Begleiter einer neuen Führungskultur im Geschäftsleben positionieren, sagt Thiemer. Die Spots sollen im Social-Media-Bereich wie auch im Fernsehen zum Einsatz kommen. 

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Purpose Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.