
Co-Creation:
BMW kooperiert langfristig mit der Band Coldplay
Die Elektroautos BMW iX und BMW i4 werden mit dem Song "Higher Power" der Band Coldplay gepusht. Die Kampagnen-Kooperation ist der Auftakt für eine langfristige strategische Zusammenarbeit.
Der Funke sprang vor sieben Jahren über. Damals spielte Coldplay zum Abschluss ihrer "Ghost Stories Tour" in der BMW Welt in München.
Jetzt hat es gezündet. Das Thema Nachhaltigkeit hat die Band und die Marke in einem gemeinsamen Auftritt zusammengebracht.
Weit über Marketing hinaus
"In den ersten Gesprächen haben wir schnell festgestellt: Coldplay und BMW verbinden viele gemeinsame Ziele, die weit über Marketing hinausgehen", sagt Jens Thiemer, Senior Vice President Customer and Brand BMW.
"Daraus haben wir eine echte Co-Creation entwickelt, in der die Band ihre Gedanken und ihre Haltung nicht nur in die Gestaltung unserer Kampagne für den BMW iX und den BMW i4 eingebracht hat", so Thiemer. Im weiteren Verlauf des Jahres soll es weitere kooperativ entwickelte Elemente geben.
Start im Weltraum
Die Single-Auskopplung "Higher Power" aus dem neuen Coldplay-Album bildet den Soundtrack für die TV-Kampagne und den weltweiten Auftritt des BMW iX und des BMW i4.
Die Uraufführung von "Higher Power" fand übrigens im Weltall statt. Der Song wurde erstmals von dem französischen Astronauten Thomas Pesquet auf der Raumstation ISS gespielt. Kurz darauf gab die Band ihr erstes Live-Set im Jahr 2021 für irdisches Publikum im Rahmen eines Livestreams vom Austragungsort des Glastonbury Festivals.
"Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit BMW, weil sie uns dabei unterstützen wird, alles, was wir tun, so nachhaltig wie möglich zu gestalten", heißt es in einem Statement von Coldplay. "Die Technologie, die in den Elektrofahrzeugen von BMW eingesetzt wird, kann uns dabei helfen, unsere Live-Auftritte nahezu vollständig mit erneuerbarer Energie zu betreiben."
Die BMW Group geht davon aus, dass bereits im Jahr 2030 vollelektrische Modelle mindestens 50 Prozent ihres weltweiten Fahrzeugabsatzes ausmachen werden.
Auftritt von The Game
Hinter der Kampagne steht das neue Agenturkonstrukt "The Game", an dem Jung von Matt, Experience One und die Looping Group beteiligt sind.
Erst vor wenigen Tagen, zum 1. Juni, trat der ehemalige Agenturchef von Heye Marc Niedzballa in die Geschäftsführung der The Game Group ein. Die Agentur verantwortet seit 1. April die Unternehmens- und Markenkommunikation von BMW.
Niedzballa stärkt das Führungsteam um Marc Schumacher, Thim Wagner und Max Lederer. Wagner war zuletzt Executive Creative Director bei Jung von Matt, Lederer dort Creative Managing Director. Marc Schumacher wechselte Anfang des Jahres von der Stuttgarter Brand-Experience-Agentur Liganova als Managing Director zu deren Muttergesellschaft Experience One.
Jung von Matt und Experience One sind Gesellschafter von The Game. Die Looping Group konzentriert sich in dem Konstrukt auf PR und Social Media.