
Linearer Sender:
BBC Three startet mit RuPaul's Drag Race
In einer Zeit, in der das lineare Fernsehen viel Gegenwind hat, startet die BBC einen neuen Sender, der sich speziell ans junge Publikum richtet. Auftakt ist Anfang Februar – mit einem US-Superstar.

Foto: BBC
Deutschland hat ZDFneo. Und nun bekommt auch die BBC einen linearen Sender, der sich speziell ans junge Publikum wendet. Bisher war BBC Three nur als digitales Angebot verfügbar, nun kommt die klassische Ausstrahlung im Fernsehen dazu. Die entsprechende Genehmigung hat die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom Ende November erteilt – unter der Auflage, dass mindestens 75 Prozent des Jahresprogramms Eigenproduktionen der BBC sind, die sich speziell ans britische Publikum wenden. Nun hat Senderchefin Fiona Campbell erste Details zum Programm verraten und erklärt: "Während wir uns auf den Start vorbereiten, freuen wir uns darauf, darüber zu sprechen, was auf dem neuen Kanal zu sehen sein wird. Als Ziel für ein junges BBC-Publikum wird BBC Three ein echtes Multigenre-Angebot sein, das mit 'RuPaul Versus' Weltklasse-Entertainment bietet, mit 'Mobeen' eine preisgekrönte True-Crime-Serie und mit 'Flight Club' einen absoluten Überflieger."
RuPaul sucht den Stöckel-Superstar
Am ersten Sendeabend Anfang Februar 2022 steht "RuPaul's Drag Race: U.K. Versus The World" im Mittelpunkt. Bei der legendären Drag-Show mit US-Superstar RuPaul ist Großbritannien erstmals der Gastgeber. Neun Teilnehmer aus aller Welt wollen "Drag Race Superstar" und damit Stöckel-Queen werden. Die Jury besteht aus Michelle Visage, Graham Norton und Alan Carr. Ebenfalls bereits fix angekündigt ist "Santa Claus the Serial Killer" (Arbeitstitel). In der zunächst sechsteiligen True-Crime-Serie reist der bekannte BBC-Journalist Mobeen Azhar nach Toronto, um den Fall des Serienmörders Bruce McArthur zu untersuchen. Die Geschichte rückt Themen wie Rasse, Glaube, Kultur und Sexualität in den Mittelpunkt.