
Green Marketing Start-up-Pitch:
Bühne frei für Ihr nachhaltiges Start-up
Sie wollen mit Ihrem Start-up die Welt ein Stückchen besser machen? Dann bewerben Sie sich für unseren Start-up-Pitch auf dem W&V Green Marketing Day und gewinnen Sie einen Speaking-Slot.

Foto: Wilhelm Gunkel/Unsplash
Auf dem virtuellen W&V Green Marketing Day am 27. und 28. Oktober zeigen wir, wie Nachhaltigkeits-Brands erfolgreich werden und worauf es im Marketing rund um Nachhaltigkeits-Themen ankommt.
In einer interaktiven Session am 27. Oktober haben Sie die Möglichkeit, Ihr nachhaltiges Start-up unserer kritischen und konstruktiven Green-Marketing-Community vorzustellen. Erhalten Sie wertvolle Impulse unseres Publikums, das gerne mal die blinden Flecken entdeckt, die im Alltagsgeschäft oft untergehen.
Gewinnen Sie einen Speaking-Slot auf dem Green Marketing Day
Die Teilnehmer:innen diskutieren Ihr Projekt nicht nur, sie bewerten Ihr Geschäftsmodell auch anonym. Am Ende küren wir den Sieger oder die Siegerin unseres W&V Green Marketing Start-up-Pitches. Das Gewinner-Start-up wird an Tag zwei des Events, am 28. Oktober bekannt gegeben. Neben Ruhm, Ehre und Reichweite gewinnt das erstplatzierte Start-up einen Speaking-Slot auf dem Green Marketing Day 2022.
Einreichung:
Schicken Sie Ihre Einreichung bis zum 20. September an green-marketing@wuv.de. Drei Start-ups werden für den Start-up-Pitch ausgewählt und zum W&V Green Marketing Day eingeladen. Aus einem maximal dreiseitigen Konzept sollte die Vision, die Strategie und die Umsetzung Ihres Start-ups hervorgehen.
Ob Sie beim Green Marketing Start-up Pitch dabei sind, erfahren Sie am 04. Oktober. Die ausgewählten Start-ups erhalten drei Freitickets für die gesamte Veranstaltung.
Die Einreichung ist kostenlos.
Formalitäten:
- Bewerbungsunterlagen: maximal dreiseitigen Konzept, aus dem das nachhaltige Geschäftsmodell, die Vision, die Strategie und die Umsetzung Ihres Start-ups ersichtlich wird (Kampagnenmaterial wie Videos, Bilder o.Ä. bitte ausschließlich verlinken und nicht direkt einbetten)
- Format: PDF
- Dateiname für die Unternehmensstrategie: WuV_GMD21_Start-up-Pitch_“Firmenname“
- Ein Kontaktslide mit Infos zum Einreichenden (Unternehmen, Kontaktperson, Telefon, E-Mail, sonstiges)
Sie sind kein Start-up mehr, haben aber eine Nachhaltigkeitskampagne oder -strategie für Ihr Unternehmen entwickelt? Dann diskutieren Sie sie mit unserer Community im Green Marketing Lab.