WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Ausgefuchst! Bei Zoom chatten jetzt Tiere

Katzen, Hasen, Füchse oder Kühe. Mit solchen Avataren können Zoom-Nutzer nun miteinander chatten. Das dürfte nicht in jedem Business-Talk restlos ideal ankommen, soll aber Vorteile haben.

Text: Jörg Heinrich

23. März 2022

Der Hund macht Wau – und er chattet auch. Zoom bietet jetzt Avatare.
Der Hund macht Wau – und er chattet auch. Zoom bietet jetzt Avatare.

Foto: Zoom

Ausgefuchst! Bei Zoom chatten jetzt Tiere

Hasenöhrchen aufsetzen oder einen virtuellen Schnurrbart ankleben – das funktioniert bei Zoom schon länger. Nun soll das durch Corona populär gewordene Programm aber für noch mehr "tierischen" Chat-Spaß sorgen. Denn mit dem neuesten Update auf Version 5.10 können sich Zoom-Nutzer zumindest optisch in Tiere verwandeln, in Katzen, Hasen, Füchse, Giraffen oder Kühe. Die Avatare sind dann mit den Live-Gesichtsausdrücken der Chat-Teilnehmer zu sehen. Das dürfte nicht in jedem Business-Talk restlos ideal ankommen. Aber Zoom erklärt die Vorteile in einem Blogbeitrag: "Das bietet einen guten Mittelweg für Nutzer, die nicht vor der Kamera stehen wollen, die aber dennoch ihre Körpersprache und Mimik ausdrücken möchten."

Twitter

Gegen die Zoom-Müdigkeit

Wenn sich beim Chatten künftig Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, kann das laut der US-Firma auch der berüchtigten Zoom-Müdigkeit entgegenwirken – also dem Phänomen, bei es dem Nutzer auf Dauer nicht mehr aushalten, stundenlang per Kamera ihr eigenes Gesicht auf dem Bildschirm zu sehen. Die Entwickler können sich auch andere Einsatzgebiete vorstellen, beispielsweise entspanntere virtuelle Besuche der Kids beim Kinderarzt.

Weitere Avatare sollen folgen

Vorerst sind die Avatare, die sich im Videofilter-Menü auswählen lassen, auf die Comic-Tiere beschränkt. Für sie gibt es auch virtuelle Klamotten – nicht, dass Herr Fuchs unpassend gekleidet im Meeting sitzt. Aber Zoom verspricht (oder droht?) schon mit Nachschub: "Halten Sie Ausschau nach Aktualisierungen dieser Funktion und nach weiteren neuen Avataren!"


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


30.03.2023 | SÜDKURIER Medienhaus | Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein Key Account Manager (m/w/d) Media & Marketing
SÜDKURIER Medienhaus Logo
29.03.2023 | TEKO Gesellschaft für Kältetechnik GmbH | Altenstadt Mitarbeiter (m/w/d) im Marketing
TEKO Gesellschaft für Kältetechnik GmbH Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.