WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Viral-Hit:
Auf YouTube: "Squid Game" wird zur Game-Show

25 Millionen Views in den ersten zehn Stunden! Das Projekt des YouTubers Mr. Beast geht viral. Trotz 456.000 US-Dollar-Preisgeld: Kein Teilnehmer wird – wie in der Netflix-Serie – erschossen.

Text: Michael Gronau

26. November 2021

Der Hype um die südkoreanische Serie "Squid Game" geht weiter.
Der Hype um die südkoreanische Serie "Squid Game" geht weiter.

Foto: Netflix

Der YouTuber Mr. Beast hat bei seinen 76,5 Millionen Abonnenten einen neuen viralen Hit gelandet. Mit 456 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat er das erste "Squid Game in Real Life" veranstaltet. Dabei wurden die fiesen Games aus der Serie "Squid Game" nachgespielt. Das Preisgeld lag bei 456.000 US-Dollar. Wie bei der Vorlage: Es konnte nur einen (Gewinner) geben.

Doch keine Angst. Die anderen Teilnehmer wurden nicht – wie in der Serie – getötet, sondern nur mittels einer ungefährlichen Brustbombe eliminiert.

Finanziert wurde das Ganze vom Online-Game Brawl Stars – Kostenpunkt: 3,5 Millionen US-Dollar. Das ganze Set der Serie wurde für die Video-Show nachgebaut. "Squid Game" selbst hatte Netflix 20 Millionen US-Dollar gekostet.

26 Minuten Nervenkitzel pur! In den ersten zehn Stunden nach dem Video-Release erzielte der Clip sensationelle 25 Millionen Views. Hunderttausende kommentierten unter dem Clip. Vielleicht ein Grund für Netflix, eine eigene "Squid Game"-Show ins Programm zu hieven. Immerhin: Staffel 2 der Serie soll auf dem Weg sein. Ein Startdatum liegt aber leider noch in weiter Ferne.

Außerdem in der TechTäglich-Ausgabe vom 26.11.2021:

Comeback des Knochens: Nokia 6310 zurück

Neues Samsung-Flaggschiff: Leaker zoffen sich

Musik-Videos: Spotify greift Tiktok an

Fake-Website vermittelt Killer, Hunderte verhaftet


Mehr zum Thema:

Streaming TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


25.06.2022 | Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | Ratingen

Marketing Communication Expert (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
22.06.2022 | Patrizia Immobilien AG | Augsburg, Hamburg, Frankfurt am Main

(Junior) Regulatory Reporting Services / Meldewesen Manager (m/w/d)

Patrizia Immobilien AG Logo
22.06.2022 | wirDesign communication AG | Berlin, Braunschweig

Senior Brand Strategist (m/w/d)

wirDesign communication AG Logo
22.06.2022 | Cofinpro AG | Frankfurt

Marketing Manager (w/m/d)

Cofinpro AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.