WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Commerce:
Amazon eröffnet einen Friseursalon

Vor einigen Monaten startete Amazon mit "Amazon Professional Beauty" einen neuen Vertriebskanal. Jetzt folgt der nächste Streich: In London verfolgt Amazon mit einem eigenen Salon eine besondere Mission.

Text: W&V Redaktion

22. April 2021

Virtuell lassen sich neue Haarfarben gefahrlos testen
Virtuell lassen sich neue Haarfarben gefahrlos testen

Foto: Amazon

Amazon geht unter die Friseure. In London eröffnet der E-Commerce-Riese in Laufweite zu seinem Headquarter in der Brushfield Street im hippen Stadtteil Spitalfields. Im ersten Schritt sollen dort ausschließlich die 5.000 Amazon-Mitarbeiter in der Umgebung den Kopf gewaschen und den Scheitel gezogen bekommen.

Ziel der Offensive ist es, eigene Technologien und Haarpflegeprodukte testen zu können. So erlaubt beispielsweise eine Augmented-Reality-Technologie den Kunden, auszuprobieren, ob wie sie mit schwarzen, roten oder platinblonden Haaren aussehen würden. Darüber hinaus können Kunden QR-Codes von ausgestellten Produkten scannen, um mehr darüber zu erfahren.

Die Offensive stützt den Launch von Amazons neuem Vertriebskanal "Amazon Professional Beauty" für Friseure und Stylisten. Im Salon in Spitalfields können diese sich von Amazons Angeboten künftig persönlich einen Eindruck machen - auch nach ihrem eigenen Dienstschluss. Denn der Laden, der sich über zwei Stockwerke erstreckt, soll an sieben Tagen der Woche geöffnet haben. 

Nach einem ersten Testlauf soll der Friseur sich auch für andere Kunden öffnen. Dass der E-Commerce-Riese bald eine Kette hochzieht, steht allerdings nicht zu befürchten. Unternehmensangaben zufolge ist nur dieser eine Laden in London geplant - zumindest "zunächst".


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Amazon Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
10.03.2023 | Midas Pharma GmbH | Ingelheim Marketing Manager (all genders) Pharma / Healthcare
Midas Pharma GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.