WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Alfa Romeo mit erster globaler Werbekampagne

Mit "Near-Life Experience" startete Alfa Romeo seine erste weltweite Werbekampagne aus den USA heraus. Transportiert werden soll das einzigartige Gefühl, das die Marke ihren Fahrer:innen bietet. 

Text: W&V Redaktion

25. Oktober 2021

Alfa-Fahren ist ein multisensorisches Erlebnis
Alfa-Fahren ist ein multisensorisches Erlebnis

Foto: Alfa Romeo

Alfa Romeo hat am Wochenende seine erste globale Werbekampagne lanciert, beginnend in den USA. Im Rahmen des Formel-1-Rennens in Austin, Texas, wurde der neue Werbespot "Near-Life Experience" erstmals im US-Fernsehen ausgestrahlt. Vermitteln soll der Clip das einzigartige sensorische Erlebnis während des Fahrens eines Alfa Romeos, das über reine Leistung hinaus geht.

Zielgruppe sind Menschen, die das Leben lieben und es wagemutig angehen. Mit diesen Werten positioniert sich Alfa seit jeher.

Olivier Francois, Global Chief Marketing Officer bei der Alfa-Mutter Stellantis, hat den Start der Kampagne während des Großen Preises der USA bewusst gewählt. "Die Kampagne ist eine Hommage an das traditionsreiche Rennsport-Erbe der Marke, das bis ins Jahr 1910 zurückreicht, und an den Start der Formel 1 im Jahr 1950, als Alfa Romeo nicht nur teilnahm, sondern gleich im ersten Jahr mit Giuseppe Farina und der Alfetta 158 den ersten Platz belegte", erklärt er. Der Spot ehre einen bedeutenden automobilen Stammbaum, der sich ständig weiterentwickelt, und löse sein Versprechen an die Alfa Romeo Fahrer ein, die jeden Tag auf der Straße unterwegs sind.

Alfa-Romeo-CEO Jean Philippe Imparato sieht die neue Kommunikationskampagne als "einen sehr großen Schritt in Richtung einer Zukunft als globale Premiummarke". Die neue Kommunikationskampagne von Alfa Romeo wurde von TRG (The Richards Group) entwickelt, einer im texanischen Dallas ansässigen unabhängigen Agentur. Regie führte Salomon Ligthelm, der seit Jahren mit einigen der größten Stars der internationalen Musikszene sowie mit Premiummarken aus dem Automobilbereich und darüber hinaus zusammenarbeitet. Als Kameramann fungierte Daniel Bouquet, der für seine Arbeit bei "Sound of Metal" 2021 für den Oscar nominiert war. Den Soundtrack hat Filmkomponist Flavio Ibba mit Motiven aus "Die Moldau" aus Smetanas Zyklus "Mein Land" geschaffen.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.