
Neugeschäft:
Achtung gewinnt den Volocopter-Etat
Die Hamburger werden Leadagentur des Urban-Air-Mobility-Anbieters. Volocopter betraut Achtung mit der Gesamtkommunikation und dem globalen Campaigning. Der Schwerpunktl liegt auf Digital.

Foto: Volocopter
Fünf Agenturen war im Screening. Durchgesetzt hat sich am Ende Achtung in Hamburg. Marcus Hinkel, Head of Marketing and Brand Communications von Volocopter, will seinen Arbeitgeber jetzt als Technologieführer in Sachen Urban Air Mobility profilieren.
Mit Achtung und einer weiteren Agentur, die Hinkel nicht nennt, haben er und seine Kollegin Helena Treeck, Head of Public Relations, noch während des Lockdowns per Videokonferenz einen mehrtägigen Strategie-Workshop durchgeführt. Ausgangsbasis dafür waren Markenstrategie und Markenpositionierung. "Wir glauben, dass wir in Achtung den passenden Partner gefunden haben." Neben der Kommunikationsstrategie habe die Agentur bereits zwei digitale Kampagnen erarbeitet.
Zum nächsten Meeting schweben
Volocopter soll Flugtaxidienste zu erschwinglichen Preisen in die Welt bringen. Mit dem VoloCity entwickelt das Unternehmen derzeit das erste vollelektrische "eVTOL"-Flugzeug (Electrical Vertical Take-Off and Landing Aircraft), das Menschen sicher innerhalb von größeren Städten befördern soll.
"Die Luftfahrt befindet sich nicht erst seit der Coronakrise in einer Transformation. Die Elektrifizierung der Mobilität führt zu komplett neuen Geschäftsmodellen auch innerhalb der Air Mobility", sagt Tim-Oliver Struck, Management Supervisor und Lead des Volocopter-Teams bei Achtung. Geht es nach ihm, soll Volocopter Luftfahrtgeschichte schreiben. "Wir freuen uns sehr, Teil hiervon sein zu können."